Beiträge von DeltaWhisky

    Hat hier denn eigentlich jemand tatsächlich die Reifen selber gekauft, dem Händler gebracht und gesagt "bitte einmal aufziehen"?

    Das ist meine Methode. Es machen das aber nicht alle Betriebe, manche versuchen auch durch überhöhte Preise einen zum Reifenkauf bei ihnen zu "motivieren". Da muss man schauen.

    Die Felgen kaufe ich immer bei Toyota, weil ich mit denen aus dem Zubehör gerade im Winterbetrieb schon sehr schlechte Erfahrungen hatte.

    Nein, das gibt es nicht, und ein Grund dafür ist Keyless Go. Wenn beide Schlüssel beim Auto sind, welche Einstellung soll dann gelten? Außerdem braucht die Sitzverstellung ziemlich viel Strom, weshalb unnötiges Hin- und Herfahren vermieden wird, was passieren würde, wenn die Einstellung jedes Mal angepasst wird, sobald ein Schlüssel in der Nähe ist.


    Würde so wie früher das Auto erst reagieren, wenn auf der Fernbedienung der Taster betätigt wird, könnte man die Einstellungen tatsächlich mit dem Schlüssel koppeln. Das ist aber seit Keyless Go nicht mehr das angestrebte Szenario.

    Wenn Ihr den RAV4 kalt in Betrieb nehmt, wird zuerst der Verbrenner gestartet und erst wieder abgestellt, wenn Öl und Kühlflüssigkeit eine bestimmte Mindesttemperatur erreicht haben. Dabei wird die Hybridbatterie geladen,damit dieses Aufwärmen nicht ganz umsonst passiert. Bei extremen Kurzstrecken wird das System danach gleich wieder abgestellt. Da kann man schon den Eindruck bekommen, als ginge es zuerst um die Batterie, tatsächlich aber steht die Betriebstemperatur des Verbrenners im Fokus.

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    Du kannst das Kabelproblem dauerhaft lösen, indem Du einen RAV4 mit Frontantrieb wählst. 😉 Ich persönlich baue auf Toyotas Garantiezusage.

    Es wäre mir neu, dass es ein System zur Nutzung der Abwärme der Auspuffgase im RAV4 gibt. Falls doch, habe ich zumindest nicht bemerkt, dass jemand im Forum über Probleme damit berichtet hat.

    Eine Abgasrückführung gibt es wahrscheinlich - anders kann ich es mir bei einem modernen Motor eigentlich nicht mehr vorstellen - aber auch da werden keine Probleme berichtet. Und so, wie ich diese Systeme verstehe, ist mir auch nicht klar, wie es an der Stelle zu einem Wasserverlust kommen könnte, aber ich bin lernfähig... 😊