Beiträge von papamcpom

    Hallo bayernfranzl,

    Hallo Raver,


    Ja, da hast du Recht, es sind überwiegend Diesel gewesen, aber auch ein paar Benziner.


    Aber auch bei denen war nach kurzer Zeit das Öl am Meßstab schwarz und nicht goldgelb oder


    noch irgenwie hell oder durchsichtig :)


    Und bei dem Golf+(Zweitwagen) mit TSI-Motor und zum Glück kein Steuerkettenproblem, ist das genauso schwarz.


    Viele Grüße in die Nähe von Ingolstadt, bin oft in München gewesen und an Geisenfeld "vorbeigejagd" :)

    Hallo Raver und guten Morgen zum 4. Advent,


    Eine Frage an die Spezies, kann es tatsächlich sein, dass jetzt nach 15000km(60% Benziner,40% elektrisch) das Motoröl,

    wurde im Mai gewechselt,

    immer noch durchsichtig und goldgelb aussieht?

    Ich fahre gefühlt schon ewig Auto(über 40 Jahre) aber sowas hab ich noch nicht gesehen.

    Alle Motoröle waren bei der Kontrolle, ca.alle 4 Wochen und direkt vor Autobahnetappen, schwarz, richtig schwarz


    Danke für eure Antworten, Frohes Fest


    PS: sieht so aus wie aus der Flasche, wie original eingefüllt :)

    Hallo Raver und Ladekünstler und Hochvolt-Elektriker,


    Hier mal meine Meinung: Schön das er lädt, also das der Strom zum Akku findet, Punkt 1

    und

    hier meine Erfahrung mit den beiden "Ladeknochen" 1x Lidl mit Einstellung 16A/ Ladeleistung 3,6kw und Ravi ist in 4h voll

    und

    mit dem mitgelieferten Kabel, siehe Profilbild, Leistung 10A/ 2,3kw dauerte es ca. 7:30h


    Ausgang war immer ein leerer Akku, also 0km elektrische Reichweite und in der App Ladestand Akku 30%


    Euch allen noch ein schönes Wochenende(obwohl sehr tragisch)


    Gruß Frank

    Hallo Raver,


    Bei der ersten Jahresdurchsicht habe ich mir bei 14000km einen Termin besorgt, 2 Monate im Voraus. Die Werkstatt ist gut ausgelastet

    und der Verkäufer hat auch darauf hingewiesen.

    Nun stellte sich die Frage: 1. Jahresdurchsicht fällt vor das Zulassungsdatum + ein Jahr und ich werde die Kilometer nicht einhalten.

    Auf Nachfrage wurde bestätigt, das ich auch etwas später kommen kann, es ging um 700 - 1000km +

    Durchsicht also bei 15708km. Dann kam aber der Hinweis alle folgenden Durchsichten bitte nach genau einem Jahr oder genau 15000km,

    je nachdem was zuerst eintritt.

    Also werde ich mich dran halten und rechtzeitig planen.


    Viele Grüße an alle Raver Frank

    Hallo Raver,


    Hier nochmal eine Feststellung. Der Ravi startet manchmal den Benziner, allein wenn ich das Handy anstöpsel für Android-Auto und

    der gleiche Effekt tritt auf, wenn eine Heiz- oder Lüftungsstufe für den Sitz aktiviert wird.

    Ist das bei euch auch so?

    Und noch eine Feststellung, der Motor wird sehr schnell warm und schaltet dann ab und es geht elektrisch weiter. Gut zu erkennen

    im Energiemonitoring.

    Und soll es mal fixer gehen oder Ampelstart dann geht nur Sport und HV-Betrieb, obwohl er auch elektrisch schnell ist.


    Also immer das vorgeschriebene Öl fahren wie der Hersteller es vorschreibt und alle Regularien sind erfüllt.


    Viele Grüße von einem sehr zufriedenen Ravi-"Piloten"

    Guten Morgen Raver,


    Hier meine Erkenntnis aus dem Motorraum. Es wurde das Datum, der Kilometerstand, das nächste Durchsichtsdatum und

    die Art und Viskosität aufgeführt.

    Es wurde 0W-20 verwendet, wahrscheinlich weil wir so dicht an der Autobahn wohnen :) oder man hat beim Insignia, der ja in Zahlung

    ging, auf den Durchschnittsverbrauch unter Trip-B Anzeige geachtet und sich gedacht, hoher Verbrauch, ein Spurtefix :) .

    Ich oder besser wir sind jetzt im ersten Jahr hochauf zufrieden. Es gibt Kleinigkeiten die dann im Betrieb auffallen und bei anderen

    Fahrzeugen anders gelöst wurden, auch interessant zu vergleichen.

    Wir haben einen Durchschnitt im Benzinverbrauch, mit mittlerem Autobahn- und Landstraßenanteil, von 7,8 l und elektrisch von 22,1 kwh.

    Ich finde tolle Werte, und Ravi ist eine tolle "Kiste"


    Euch allen ein schönes Wochenende und viel Spaß mit euren Ravi's

    Hallo Raver,


    Ich habe mal meine Rechnung von der 15-tausender, also 1. Jahresdurchsicht kontrolliert,

    dabei habe ich festgestellt, in der Rechnung sind 4,5 Liter 0W-20 Hybrid-Öl aufgeführt(Literpreis 27€) und

    unter Job-Details(letzte Seite) mit Teilenummer/Beschreibung der verbauten Teile:

    Teile

    1 9008043037 - GASKET

    1 9091510009 - Filter,Oel,Komplett

    4 FSX - Engine Oil(SL/SM/SN EC, ILSAC, 0W-16)


    Was ist nun richtig, sollte ich mal nachfragen, oder wird 0W-20 gerne anstatt Vorschrift: 0W-16 genommen


    Was sagen die Techniker?


    Danke und viele Grüße aus MeckPom

    Hallo Joschi(der Echte),

    Hallo Raver,


    Also für mich klingt das normal, habe aber auch keinen anderen Vergleich, da mein erster Toyota mit Wärmepumpe.

    Sonst 3 andere Fahrzeuge mit Standheizung(Webasto) gehabt und die waren aber ähnlich laut.

    Nur der Klang war ein Anderer.


    Viele Grüße aus dem kalten MeckPom -2 Grad heute Nacht