Beiträge von papamcpom

    Hallo vellandar,

    Hallo Raver,


    ...Ferrari bergauf überholt, hat mir gefallen,

    Ich habe auf einer 3-spurigen Einbahnstraße auch schon mal einen Trabi rechts überholt :)

    Und du hast Recht, der Ravi mit dem großen Akku haut schon rein, wenn er auf Sport, HV steht und einen vollen Akku hat.

    Gefährlich ist der Leu zu wecken und Spaß macht er schon, alle Varianten


    liebe Grüße und eine gute Nacht

    Guten Morgen RAV4BERLIN,

    Guten Morgen RAV-B`see,

    Guten Morgen Raver,


    Hier meine Erfahrungen(Senf, nicht Bautzener-der Scharfe :) )

    Kia und Hyundai bauen wirklich gute Autos, hab Kollegen die schon jahrelang fahren(alle Modelle) und der Filius

    fährt einen i40 und schwärmt, obwohl nur 141ps(ohne Macken bis jetzt 280000km).

    Das Geräuschempfinden bei hohen Geschwindigkeiten ist auch subjektiv, also hört und empfindet jeder anders.

    Beim RAV4 spielt aus meiner Sicht die Akustikverglasung und die wohl geänderte Dämmung eine große Rolle.

    Zumindest war mein Ravi leiser als der Lexus 250UX.

    Klar hört man den Motor im Charge-Mode, auch wir , dreht ja auch höher und länger.

    Aber wer nutzt den, doch nur um mit Strom(bei leerem Akku) in der Innenstadt elektrisch zu fahren.

    Im HV-Mode finde ich auch, dass Geschwindigkeiten über 160km/h gut zu verkraften sind. Es ist kein Audi, aber der verbraucht auch mehr :)

    Aber entscheiden muss jeder selbst, und vielleicht noch ein drittes Auto fahren.

    Mametomo dir viel Glück bei der Auswahl.


    Allen Ravern viel Spaß im Spritmonitor, im Hybrid-Trainer und ganz allgemein beim Fahren mit der "Gerät"

    Guten Morgen Mametomo,

    Guten Morgen Raver,


    Nochmal kurz zum Tucson N-Line, gefiel mir/ uns auf Anhieb aber eine Kleinigkeit störte bei der Probefahrt

    und führte sofort zum Ausschluss. Es waren die Sportsitze mit dem N-Line Metallbügel(Klammer) im Rücken ,

    unterhalb der Kopfstütze. Ich habe alle Einstellungen versucht, es drückte nach kurzer Zeit.


    Nun zu unseren Erfahrungen zum Preishandel beim Freundlichen: es ging fast gar nichts

    Ich war vielleicht auch noch im siebenten Verhandlungs-Himmel von früheren Fahrzeugen und kam sofort mit dem Barzahlungsargument,

    kurzes Grinsen und Gelächter. Ich dachte ich bin im falschen Film.

    Aufgrund eines bekannten Autoverkäufers war ich auf 7 - 11% Marge eingestellt und habe meine Vorstellung auch so vorgetragen.

    Es blieb beim Preis des Autohauses, dass Einzige wo der Chef gefragt wurde, Anbau AHK und selbst da wurde noch verdient :)

    Leben und Leben lassen, kann man ja auch verstehen.

    Mein Problem war meistens, ich wollte das " Gerät" unbedingt und habe alles versucht, aber heute haben die Verkäufer fast nichts davon,

    also man hat diesen Eindruck, fahren aber selbst LEXUS :)

    Wir haben dann zum Abholen diese Toyota-Box bekommen, Schlüsselanhänger, Multiladekabel, Trinkflasche und eine Flasche Sekt des Hauses.

    Selbst bei den dazugekauften Winterrädern 18" 225 auf polierter Toyotafelge ging nichts, original Preis bezahlt.

    Ich wünsche Euch viel Glück und Geschick und natürlich viel Spaß mit dem Ravi


    Viele Grüße aus MeckPom

    Hallo Raver,


    Hier mal ein Nachtrag aus dem letzten Jahr 2024 und der 1.Durchsicht bei 15000km: 368,60€ ,

    mit Hybrid-Scheck und 0w-20 Öl, alle Filter und Dichtungen

    Hab im Mai 2025 wieder Termin zur 30000km Durchsicht(2.)

    Wie sind dort eure Erfahrungen und die zu erwartenden Preise?


    Beste Grüße und eine schöne Woche noch

    Hallo Börde-Bewohner,

    Hallo Machdeborjer,

    Hallo Raver,


    Gesundes neues Jahr 2025 noch. Auch ich hatte gleich nach Weihnachten, meine Frau hat ein neues Handy bekommen, dass gleiche Problem.

    Mein Handy war das Hauptgerät und ihr Handy das Zweitgerät, das wollte ich ändern.

    Alle Apps, alle Einträge gelöscht und wieder installiert, alle Handys nacheinander wieder in Reihenfolge eingebunden, aber es blieb wie vorher.

    Dann nochmal das Forum bemüht, gesucht , gelesen und gefunden, ich glaube ein Eintrag von Ottilie und sscdiscovery, also ganz einfach

    1. App geöffnet

    2. Mitte oben Meine Fahrzeuge öffnen

    3. herunterscrollen bis zum letzten Punkt: Fahrzeug entfernen und/oder Connected Services Center alle aktiven Abo's beenden

    4. App auf Handy deinstallieren und dann neu installieren

    5.Einsteigen und Auto starten

    6. jetzt Bluetooth im Handy starten und mit Car Multimedia verbinden und dann den Anweisungen auf dem Bildschirm folgen

    7. danach steht das 1. Handy als Hauptgerät fest und es kann ein Zweitgerät installiert werden

    8. hat alles geklappt, wird ohne Kabel nur über Bluetooth, das Handy automatisch angemeldet, es muss kein blauer Bildschirm mehr bestätigt werden(etwas warten3-5sek.)

    und alle(meistens) gefahrenen Strecken werden im Hybrid-Trainer angezeigt


    So bei mir, und auch mit dem Zweitgerät funktioniert es super


    Viele Grüße aus MeckPom


    PS: die Suche mit der Lupe wirkt oft Wunder, auch wenn nicht alle Stichwörter oder Formulierungen erkannt werden !! :)

    Bei 2 Grad Celsius Außentemperatur, Schneeregen, Klima auf 22 Grad und ganz normaler Fahrweise durch die Stadt habe ich beim Plugin einem elektrischen Durchschnittsverbrauch von 27 kWh.


    Wie ist es so bei euch? Wer jetzt schreibt er hat 20 oder weniger bei ähnlichen Bedingungen muss mir sein Geheimnis verraten.


    Frohes neues Jahr noch an alle.

    Hallo Elsacron,

    Hallo Raver,


    Ein gesundes neues Jahr für Alle und hier meine Werte über 1 Jahr und 15000km.

    Anfang Januar 2024 ging es mit 20,0 kwh auf 100km los. Das waren wohl noch die Werte vom Autohaus(Vorführer) :)

    Ich muss auch sagen, das Strompedal wird schon richtig bedient, heißt, es geht auch mit 182 Elektro-PS ordentlich los.

    Irgendwo hatte ich ich mal gefragt ob jemand in der Stadt über 10km und mehr im Hybrid-Trainer ne 100 schafft, ich

    habs nur über paar hundert Meter geschafft.

    Verbrauchsanteil 40% Elektro

    Jan. bis Mai Anstieg auf 23,7 kwh, wir sind zwar norddeutsches Flachland, aber innerhalb der Stadt gibt es 70m Höhenunterschied.

    Juni bis Oktober runter bis auf 21,8 kwh,

    und jetzt zur Zeit 22,2 kwh und es wird wohl wieder mehr werden, auch beim laden verringert sich jetzt die Reichweite wieder:

    ohne Verbraucher 88,2km

    mit Verbraucher 76,5km

    Fazit: Ich/Wir sind sehr zufrieden mit dem Ravi, ich versuche noch etwas auszuprobieren in wie weit ich mit Balkonkraftwerk und großem

    Speicher mit 6A/ca. 1,4kw laden kann(schade das nur 800w Einspeisung gesetzlich Vorschrift sind) auf alle Fälle klappt es super!!

    Für ein 2Tonnen Sprinter mit dem schicken Aussehen und der praktischen Veranlagung ist das aus meiner Sicht ein super Verbrauch.


    Also beste Grüße aus dem kalten MeckPom, wir hatten Sturm und 2 Grad(Hundewetter) und windig ist es oft hier, aber nicht schneesicher :)