Beiträge von papamcpom

    Könne Toyota zusammen mit der Toyota-Relax-Garantie koppeln. Du machst den Service und bekommst ein Karten-Update.


    Was ich mir wünschen würde, wäre, dass Toyota Hardware-Upgrades anbieten würde. So könnte man nach 5 - 10 Jahren einen neuen, schnelleren Prozessor bekommen, mehr RAM und Flashspeicher und könnte so wieder alle neuen Features nutzen. Computer-Hardware altert ja bekanntlich schnell.

    Hallo T22,


    Dann musst du zu Tesla, falsches Forum :).....


    Viele Grüße und viel Spaß mit dem Neuen Gerät

    stimmt, nur mittlerweile gibt es ja auch in A Portale wie Check24 oder durchblicker die zumindest Sparmöglichkeiten aufzeigen. Da war D mal ausnahmsweise mal der Vorreiter gegenüber A, das ja da Jahre hinterher hing. Mein VLV Bekannter hat aber immer Möglichkeiten gefunden, womit wir beide leben konnten und Vorarlberg ist ja genauso teuer wie Tirol.


    Gruss

    Steffen

    Hallo Raver, Hallo Steffen


    Es ist tatsächlich so, kennt man jemanden aus der Branche kann das von Vorteil sein. Ich war voll auf Wechselkurs letztes Jahr, da VK und Hpf.+TK für

    den Insignia immens zunehmen sollten. Auch fast um das Doppelte. Also Kündigung geschrieben und an den Versicherer geschickt, kurz darauf meldet sich

    der Agent und fängt an zu rechnen. Meine Vorgabe ein guter Versicherer mit sehr gutem Angebot.

    Rechne, rechne und studier und er half mir. Natürlich mit einem Kniff, aber es geht immer was und man muss nur drüber reden.


    Also ich halte euch auf dem Laufenden wenn ich meine neue Berechnung habe, wie schon erwähnt, habe ich knapp über 500€ für VK mit 500 € SB, TK mit 150€ SB

    für dieses Jahr bezahlt. Ein Rechenbeispiel wie sscdiscovery bei huk24, hat knapp unter 500€ ergeben.


    Allen Ravern einen schönen Tag, viel Geschick beim verhandeln und natürlich immer viel Spaß mit der " GERÄT " :)

    Hallo Zapfwagen, Hallo Raver,


    Wieviel Liter kriegst du in den Tank, wenn du 50 - 150km über 0km-Reichweite gefahren bist ?

    Mein bisher höchster Tankstand war bei 20km Restreichweite 43,50 Liter. Da wäre ich ja locker über 100 km weiter gekommen.

    Ich werde es auch mal ausprobieren, wie sicher man nach 0 km Rest noch fahren kann, evtl. mit 5 Liter Reservekanister, oder besser 10 :)


    Viele Grüße an alle Zufriedenen....


    PS: RAV4-Fahrer :)

    RAV4 Versicherungsklassen 2025 5013+APD.jpgRAV4 Versicherungsklassen 2025 5013+AOT.jpgHallo Ralf, Hallo Raver


    Hier noch 2 aktuelle Einstufungen für den Plugin im nächsten Jahr 2025. Damit steigt die Hpfl. +1, die TK -2 und die VK -1 Typ-/Regionalklassen


    Mal schauen was bei der Berechnung herauskommt, bin bei der HUK/VPV.

    Man sieht auch die Veränderung seit 2020 in der Tabelle, nicht schlecht für ein 2Tonnen-SUV!!



    Toyota RAV4 2.5 D P-Hybrid (5013/AOT) Typklassen :: Autoampel


    Viel Spaß beim surfen und fahren , bin mal gespannt wie sich das entwickelt. Hab in SF38 VK(19%) und Hpf.(17%) knapp über 500€ bezahlt

    Hallo T22,


    Glückwunsch und viel Spaß mit der "Gerät" :) , wir haben unseren jetzt 10 Monate und knapp 15000km runter und mich


    hat noch nie ein Auto so beeindruckt, nicht mal der Trabi, der 311-Wartburg und auch nicht das erste Westauto,


    ein Ford Sierra 1,6l/75ps in silber :) , aber das ist 34 Jahre her.


    Also viel Spaß beim Kennenlernen und den Versuchen(unbewusst) den Verbrauch zu senken.


    Ich erwische mich immer wieder bei der Frage , wo ist der letzte Tankzettel geblieben, da muss doch einer fehlen.


    Viele Grüße aus Meck-Pom

    Hallo Smu1977, Hallo an alle RAVER,


    Ich kann dir bestätigen, dass der NOCO Boost eine gute Entscheidung ist. Meine "Wald- und Wiesenwerkstatt"


    für den Golf+ und ehemals Insignia und Passat, hat diese Starthilfe immer dabei und startet fremd ohne zu zucken.


    Der Werkstattmeister ist ein alter Hase und gebürtiger Pole, der kennt sich aus :)


    Ich selber habe das DINO Kraftpaket 12V/600A , aber nur zur Abschreckung für den RAVI(noch nie benutzt, aber ich werde es jetzt auch etwas trainieren,

    sprich Ladevorgänge für andere Geräte)


    PS: ausschlaggebend war eine Testbewertung und das umfangreiche Zubehör und Adapter


    Allen viel Spaß beim Fahren und Bewegen mit dem RAV4 , ein unglaubliches Fahrzeug!!!


    Gruß Frank

    Hallo Ottili , Hallo T22


    Auch Euch vielen Dank für die Nachweise. So ist das manchmal, man denkt man(n) weiß alles über Autos, fährt ja schon über 40 Jahre und

    dann lernt man nie aus, es bewahrheitet sich immer wieder. Man kann dumm sein wie eine Kuh, man lernt immer wieder dazu...:)


    Euch noch einen schönen Abend, viele Grüße an Alle Raver und Ravies

    Hallo sscdiscovery, Hallo Steffen , :)

    Vielen Dank für den Hinweis. Dann werde ich im nächsten Monat dem Autohaus beim Räderwechsel mal Bescheid geben, hoffentlich


    habe ich nicht schon gelängte TOYO-Radbolzen. Und ich ziehe dann ein paar Kilometer später bestimmt mit 105 NM an!!!


    Viele Grüße Frank

    Hallo Raver,


    Ist es wirklich so wie ihr schreibt, nur 15NM drüber und der Bolzen reißt ab. Unglaublich, da müsste doch eine viel größere

    Sicherheit vorhanden sein, allein vom Material und der Güte.

    Hatte beim Passat mal das Problem nach dem Räderwechsel, laut Werkstatt und Reifenhändler 120NM Vorschrift, dass 3 Radbolzen

    lose waren. Danach von Proxxon einen verstellbaren Drehmomentschlüssel(max.200Nm) besorgt und immer mit 150 NM nachgezogen.

    Nie wieder Probleme gehabt. Das Gleiche habe ich im Frühjahr beim RAV4 gemacht, ebenfalls ohne Probleme.

    Welche Erfahrungen gibt es noch?


    Viele Grüße aus MeckPom und viel Spaß mit euren / unseren " Geschossen" :)