Diejenigen die Aufkleber möchten....gebt mir bitte mal ein Feedback für welche Stelle ihr den haben wollen würdet.
Beiträge von Nera
-
-
Ihr solltet schon beim posten beachten in welchem Generationen Bereich ihr euch befindet. Wie soll man sowas jetzt "aufräunen"
-
Die Relax greift ja aber erst bei Inspektionen ab April.
RNagel vielleicht kannst du mal Licht ins Dunkel bringen wie lang du das Fahrzeug hast etc.
-
Ja in Kleinanzeige hab ich sie mittlerweile drin.
Hätte ja sein können, dass es hier Vielfahrer gibt die zum günstigen Kurs die noch brauchen können.
-
Das ist schade....
-
Ich denke das solltet ihr dann per PN machen und mit der Einwilligung der jeweiligen Meister.
Könnte sonst ein Datenschutz-Problem geben.....da müssen wir in einem öffentlichen Forum vorsichtig sein.
-
Ich hol den Thread nochmal hoch.
Macht mir einen Preisvorschlag.
Voraussichtlich bin ich in 14 Tagen in Köln und danach auch irgendwann kurzfristig in Bremerhaven. Auf dem Weg könnte man Übergabe machen.
-
Metze67 was soll ich "richtig" gucken?
-
Von einer nachträglichen Hohlraum Versiegelung mit dem berühmten Seilfett, wurde
mir sehr abgeraten. Das Zeug soll ewig innen stinken und bei großer Hitze, heraus-
tropfen.
Ich habe meine mittlerweile 21 Jahre junge Celica T20 kurz nach dem Kauf in 2013 mit Mike Sanders Hohlraum- und Unterbodenversiegeln lassen weil mir jeder dazu geraten hat.
Das mit dem Geruch kann ich absolut nicht bestätigen. Aber das mit dem raus siffen ist ein Graus. Gute 7 Jahre ist das Zeug jetzt in der karosserie und ich hatte mittlerweile den Eindruck, wenn ich alles was raus getropft ist aufgefangen hätte, könnte ich es jetzt grad wieder rein spritzen.
Weit gefehlt, es sifft immernoch. Hätte ich nochmal die Wahl, ich würde es lassen.
An den Endspitzen der hinteren Kotflügel musste sie trotzdem geschweißt werden.
Das mit dem Fett ist einfach ein Dreck. Ab bekommt man es nur mit Teerentferner, was natürlich dem Lack nicht zuträglich ist.
-
Danke für die Info. Ich hatte noch keine Zeit nach der Anleitung zu schauen.
Ich sperre den Schlüssel immer wenn das Fahrzeug abgestellt wird. Egal ob beim Einkaufen oder am Haus.
Bis jetzt hat das CP da noch nie Zicken gemacht.
Wenn das Problem nochmal auftritt versucht es mal mit dem zweiten Schlüssel. Das hat bei mir funktioniert. Deshalb bin ich auch erst von einer leeren Batterie ausgegangen.
Das komische ist, ca 1 woche bevor das passiert ist hat mir mein Handy eine SMS mit einem "Intrusion Alarm" gesendet. Ich war nicht mit dem Fahrzeug unterwegs. Aber mein Dad meinte er hätte zu dem Zeitpunkt im parkenden Auto gesessen. Woran er sich da verschluckt und die Warnung gesendet hat keine Ahnung.