Also beim Allrad schaltet dieser ab einem bestimmten Lenkwinkel automatisch zu, etwa beim Gasgeben in einer Kurve und dadurch fährt sich das sehr direkt und ein Untersteuern ist so nicht merkbar. Das kommt erst in Richtung Grenzbereich und dann greift das ESP ein.
Beiträge von Ikey
-
-
Hauptsache Problem gelöst ?
-
Ich muss auch die Parksensoren aktiv deaktivieren bei der originalen AHK um das Gepiepe stumm zu kriegen. Aktiv gebremst hat meiner aber bislang nie, wenn die Sensoren an bleiben.
-
Schau mal in den iPhone-Einstellungen nach, ob bei CarPlay „Mein Auto“ ‚Toyota Touch‘ eingetragen ist. Vielleicht ist diese Einstellung verloren gegangen.
-
Ich hab die iOS-Version 4.3.0 der MyT-App ( Aktualisierung vom 12.7.) und da gibts die Remote-Funktion nicht. Zum Glück, denn eine Fernbedienungsfunktion via Smartphone (z.B. Schließfunktion, Fensterheber,…) sind für mich weitere Angriffspunkte für einen Datenhack und Fahrzeugklau. Mir langen die bisherigen Statistikfunktionen und die Parkposition, wobei Letztere auch obsolet ist. Hab meine Autos in den vergangenen vier Jahrzehnten auch immer auf Anhieb gefunden…
-
Hallo Nihad,
du schreibst von Problemen mit Freisprechen über CarPlay und nutzt demnach ein iPhone. War CarPlay in deinem Auto schon serienmäßig drin oder die Software-Nachrüstung. In letzterem Fall will Toyota das Mikrofon tauschen. Wenn CarPlay serienmäßig, dann checken, ob ein Original Apple Kabel zum Anschluss verwendet wird bzw. mal ein anderes testen. Bei mir ist über CarPlay die Sprachqualität super.
Wenn du über Bluetooth telefonierst, hat das mit CarPlay nichts zu tun. Dann nutzt du das Toyota-Multimediasystem. Vielleicht mal dann mal das Telefon entkoppeln und neu verbinden .
Viel Erfolg
Ikey
-
Auflasten: Eine größere Anhängelast eintragen lassen. (Hybrid)
-
Auf der Toyota-Homepage findet sich bei den allgemeinen Erläuterungen zur Hybridtechnik die sinngemäße Frage ,Kann ein Hybrid einen Anhänger ziehen?‘ folgender Hinweis „…Bei langsamer Bergauffahrt bis ca. 30 km/h leistet der Elektromotor die Hauptantriebsarbeit, damit dies beispielsweise bei alpiner Nutzung keine Überlastung darstellt, haben unsere Ingenieure die maximalen Anhängelasten vergleichsweise gering gehalten.“Beim Verkaufsgespräch hat mir mein Händler damals auf meine diesbezügliche Frage erklärt, dass man den RAV problemlos auflasten könnte ohne technische Veränderungen, etwa für einen zusätzlichen Ölkühler. Kosten rund 200.-€. Hab das aber nicht weiter ausgelotet, ob das tatsächlich so möglich ist, weil ich mit meinem Wohnwagen (1400 kg) so klarkomme.
-
Hallo, die auf meinem iPhone SE, 2.Generation, und aktuellem iOS dort als Favoriten angelegten Kontakte werden auch mit Bild angezeigt. Bei den „normalen“ Kontakten kommt auch nur die Nummer - außer man wickelt alles über CarPlay ab. Da wird dann alles korrekt angezeigt.
-
Wenn CarPlay aktiv ist, lässt sich Siri durch längeres Halten der Freisprechtaste am Lenkrad aktivieren und damit funktioniert auch die Wahl einer Telefonnummer/eines Kontaktes sowie das Verfassen einer Nachricht/WhatsApp oder die Navigation via Handy per Sprachsteuerung recht komfortabel. Da braucht es die Toyota-Sprachsteuerung nicht und deshalb ist die dann auch deaktiviert, wenn das Kabel verbunden ist.