Beiträge von marwin220

    Mit dem Cupra bin ich 5 Jahre auch nur zum Service gefahren.

    Mit unserem Yeti aktuell auch seit 7 Jahre nur zum Service.

    Reifenwechsel erledige ich selber.


    Beim Prius vor einigen Jahren gab es bei Toyota auch noch verträglichere Preise.

    Wenn ich mir die zu erledigenden Arbeiten beim RAV4 anschaue, wird da auch nicht mehr abgearbeitet, als bei den VW SUV. Auch wenn das nur reine Verbrenner sind.

    Toyota nimmt nur höhere Preise dafür.

    Ist ok, die Kosten für den RAV4 liegen insgesamt höher, aber im Vergleich zu VW,/Seat/ Skoda merke ich das doch mal an.


    Im Vergleich verschiedener Toyota Händler hier im Umkreis, habe ich gesehen, dass 100 Euro Unterschied für genau die gleiche Inspektion auch nicht ungewöhnlich sind.

    Vielleicht fürchtet man in diesem Fall Regressforderungen in den USA

    Wenn dort RAV4 Besitzer mehrfach ihr Fahrzeug nicht nutzen konnten.


    Ich erinnere mich noch an den Medienaufschrei 2009/ 2010 dort, als der Prius 3 angeblich von alleine Gas gab und Toyota auf viele Millionen Schadenersatz verklagt wurde.

    Im Endeffekt waren es mehrere übereinandergelegte Fußmatten, die sich verklemmt hatten.

    Andere Besitzer sprangen auf den Zug auf und wollen auch Geld.


    Beim RAV4 gibt's in der Inspektion ja auch noch den Punkt " Fußmatten Befestigung prüfen".

    Kenne ich sonst bei keinem Hersteller.

    Im verlinkten Artikel aus Beitrag 65 geht ja hervor, dass unter bestimmten Umständen weiter Strom aus der 12 V Batterie durch das Modul fließen kann. Das Modul erwärmt sich und die 12 V Batterie entleert sich.

    Dadurch wird man auf den Defekt gekommen sein.

    Ich habe jetzt die neue App noch nicht geladen.


    Gibt es denn bei der neuen App Vorteile gegenüber der alten MyT App?


    Oder sollte man noch warten?

    Nach einer Meldung der Autobild vor ein paar Wochen, dachte ich, der RAV4 wäre das meistgeklaute Auto im Jahr 2022.

    Jetzt lese ich aber, der RAV4 (Gen 5) liegt "nur" auf Platz 13 mit 38 gestohlenen Fahrzeugen je 10000 zugelassenen PKW.


    Hätten Sie damit gerechnet? Das ist Deutschlands meistgeklautes Auto
    Die Zahl der Autodiebstähle steigt drastisch an. Betroffen sind vor allem SUV und Geländewagen. Welches Modell jedoch das meistgeklaute ist, dürfte überraschen.
    www.t-online.de

    Unter bestimmten Umständen soll das Laden eines BEV/ PHEV gefährlich sein.


    Erkennen unsere original Ladekabel eine nicht geerdete Steckdose?

    Meines Wissens nach sind auch nur Ströme ab 25 mA gefährlich, wenn sie durch den Körper fließen.


    Ich lade meinen Plug in also nur noch mit meinen Elektriker Stiefeln (1000 V) 8)


    Achtung am Elektroauto: Was Sie beim Aufladen keinesfalls anfassen sollten
    Auch wenn das Risiko gering ist: Durch eine Sicherheitslücke am Elektroauto kann es zu einem Stromschlag kommen. Das sollten Sie beachten.
    www.t-online.de

    Bearlock ist vermutlich die beste mechanische Sicherung, die man nachrüsten kann.

    Mein Bruder hat sie jetzt auch in seinem 3. VW California. Zusätzlich aber auch eine Alarmanlage und einen versteckten Unterbrecherschalter.

    Man erkauft sich damit Zeit. Und Diebe möchten natürlich schnell wieder verschwinden.

    Hilft natürlich wenig, wenn die Diebe mit dem Abschlepper kommen, wie ich gestern wieder gelesen habe. Das ist aber wohl selten.

    Ich habe mal im Netz geschaut.


    Die ursprünglichen Videos habe ich auf die Schnelle noch nicht gefunden.

    Hier im T6.1 Forum nur der Hinweis auf die Sendung bei VOX automobil:

    Zitat: "

    VOX Automobil hat letzten Sonntag mechanische Sicherungen und auch Bearlock getestet.


    Ein Schlüsseldienst ohne Ahnung vom Bearlock System hat 8 Minuten gebraucht um Bearlock zu öffnen. Name des Videos auf der Webseite „100 % sicher gibt es nicht "Es ist immer nur eine Frage der Zeit"“.

    "

    Bear-Lock am 6.1 - Seite 3 - T6.1 Diskussionen, Infos und Lösungen - Caliboard.de - die VW Camper Community


    Ansonsten nur allgemeine Hinweise, dass auch Bearlock geknackt werden kann. Die angeblichen Zeiten hierfür unterscheiden sich allerdings zwischen 7 und 20 Minuten.


    Per Picklock ist es wohl auch möglich:

    Bear Lock - Test - YouTube


    Hier noch ein Betroffener, :

    dem man das WoMo mit Bearlock gestohlen hat

    Wohnmobil Diebstahl mit Bearlock - YouTube


    Aber ich schaue morgen noch, ob ich mehr finde.