Beiträge von RAV4BERLIN

    Bei den Deutschen Herstellern

    Sind nur die Oberklassen (S-Klasse , 7er usw. mit teils vollflächigen Dämmmatten hat sonst in der Passat ,5er, Audi A6 und darunter keiner.

    Das ist alles Blech ,gute Dichtungen und Massive Türpappen...genau so wie bei meiner Frau Lexus UX ....

    Ich habe mich mit diesem Thema sehr viel beschäftigt als ich mein RAV4 Projekt gestartet habe und nach und nach alle Flächen gedämmt würden.

    Akkuschrauber , 8er Bohrer , Nietenzange , vorh. Nieten aufboren , neue sind dabei .

    Hinter den neuen Lautsprechern 15x20 cm Alubutyl kleben. Demontage Türverkleidung gibt es genügend auf YouTube.

    Viel Spaß!

    Ja es ist alles dabei !

    Und mal für die die der Meinung sind diese DIY Umbaumaßnahme bringt nicht .....Die lade ich zum einen kostenneutralen Test nach Berlin......der Unterschied ist Absolut gigantisch ....

    Also jede Profi Autodämmung und Auto Hifi Werkstatt klebt alles vollflächig ab......wenn jemand der Meinung ist ein kleiner Fetzen bringt was außer Antidrönnung (hat mit einer wirkungsvollen Geräuschdämmung nichts zu tun) sollte dann logischerweise daran denken das damit die Stärke des Außenblech gewaltig Akustisch beeinflusst wird .

    Bei der Dämmung zwischen Lexus und Toyota geht es um nur bessere Dichtungen und die Karoserii Blechstärke !

    Das bisschen mehr Dämmung bei Lexus macht kaum Unterschied....Das sieht mann an etlichen Filmen bei Youtube....

    In diesem Umfang bringt das 0 Ergebnis......Türverkleidungen penibel mit Alubutyl 2,5 mm und 10 mm Kautschukmatten ist ein absolutes Muss.

    Danach Kofferraumboden ....

    Ein zweites Muss ist Radhäuser von Außen.....


    Das ist ein Minimum das wirklich einen Unterschied macht.........

    Bei mir ist Absolut alles gemacht......Ich habe auch den Boden inkl. Fußraum sehr Aufwendig gedämmt und das ist schon genial wie Akustisch Schlechtwege abgeschottet sind ...

    Ich.mache auch gerne mit jemandem hier aus Berlin wenn es wieder warm wird eine Testrunde mit einen Orginal nicht gedämmten RAV 4 und dann mit meinem RAVI

    Hey!

    Die Seitenverkleidung muss runter , die Knöpfe für die Scheiben Steuerung demontieren und wieder anschließen damit kannst du die Scheibe runterfahren ca. die Hälfte bis 2 Schrauben

    In dafür vorgesehenen Aussparungen sichtbar sind .

    Die vorsichtig abschrauben und dann einfach die Scheibe per Hand hoch ziehen.....Die neue einsetzen und die Schrauben wieder einbauen ...usw..ich habe das irgendwo bei einem Ami Video gesehen bei einem anderem Toyota Model wie das bei Toyota funzt.....

    Ich habe meine Scheinwerfer auch selbst eingestellt.....jetzt ist es optimal .....bei der 15000 km Inspektion haben die Jungs die wieder runter gedreht X/ .....und ich hab dann wieder hoch gedreht....

    Und niemand in den letzten Monaten entgegenkommend hat mich mit einer Lichthupe "bestraft"

    :)

    Meiner hat schon 2x ohne das irgendeiner in der Nähe des Auto war.......das ist richtig gefährlich, vor allem wenn zügig in eine Hauptstraße rein möchte wo mit genug Abstand einer sich nähert :cursing: ......das ist mir mit meinem Hyundai Grand Santa Fe in 7 Jahren und 160000 km nicht einmal ..passiert...