Beiträge von RAV4BERLIN

    Die db-Skala ist ja logarithmisch, d.h. eine Erhöhung von 10 db empfindet man schon als Lautstärkenverdopplung.


    Mein persönlicher Eindruck (von zwei Autobahnfahrten) ist, dass ich persönlich den RAV4-Vollhybrid als nicht zu laut empfinde. Aber ich habe auch nicht so viel Erfahrung mit verschiedenen Fahrzeugen oder gar von verschiedenen Herstellern. Ausserdem habe ich meistens Musik an, so dass ich das Fahrgeräusch leicht übertönen

    Hier noch mal sehr gut erklärt was 1,2,3 Dezibel wirklich ausmacht das sind schon sehr hörbare Unterschiede.....

    T22 wenn du aus Schweiz irgendwo in der Nähe von Bodensee lebst dann könntest du bei mir Allgäu an dem Länderdreieck vorbeischauen und einen voll gedämmten (warscheinlich einen der leisesten in DE) RAV 4 hören :)


    https://www.monacor.de/magazin…as%20Ticken%20einer%20Uhr.

    Was die Verarbeitung und Platzverhältnise im Santa Fe angeht spielt er in einer gaaaäaaanz anderen Liga....wenn es danach geht ist der neueste Landcruser odwr Highländer am nächsten dabei......was hier schon ein Kollege erwähnt hat ist der Wertverlust wegen einem sehr hohen Verbrauch auf der AB .....mit einem Anhänger der beste Freund von Tankstellenbetreiber ......was Haltbarkeit angeht .....nicht um sonst gibt's Garantie bis 5 Jahre ohne wenn und aber und Kilometerbegrenzung .....

    Schaut euch zb. Den Staria als Vollaustattung an , die Materialien.....Sitze usw. Dagegen ist mein Lounge ein .....TAXI .....ich bin echt am überlegen ob ich mir den CX80 mit R6 254 PS nicht ins Haus hole ......

    Ich glaube du bist noch nie ein leises Auto gefahren oder hast was mit den Ohren :) ...ich habe das auch nie wirklich beachtet bis ich einen Grand Santa Fe gefahren bin....das haben dann auch alle mitfahrer auf ersten Metern immer angesprochen wie angenehm und leise das auto ist ...auch der neue Besitzer ehem. Audi A6 Fahrer.....fahr mal aus Neugier einen aktuellen BMW x1 oder Mazda CX30......du wirst dich wundern was 2-3 Dezibel ausmacht.. zwischen CX30 und RAV4 was Lärmkulisse angeht liegen Welten im Bereich 130-180 ....

    Der PHEV ist lt. Adac glaube ich 0.7 db leiser , bessere Dämmung Radhäuser Akustikglas und die Batterie unter dem Fahrzeug machen was aus ....Probefahrt hatte ich mit Plug-in gemacht und habe mir gedacht ok ...laut aber nicht schlimm ...(mein Granda SantaFe fast 5 m lang und 2150 leer ist noch um ca. 2 db leiser als der Plug-in und das hört mann deutlich zwischen 130-180 macht riesen unterschied......dann hab ich den RAV 4 Hybrid gekauft weil ich noch nicht wusste das der lauter ist als Plug-in.....ich bin dann erste lange Strecke AB gefahren und ich habe gedacht mir platzt der Kragen....ich wollte den wieder schnell los werden ......aber dieser Hybrid System wie er funktioniert hat mich wirklich fasziniert....jetzt habe ich das Auto dank Youtube komplett selber an Jeder Ecke (auch Boden Dach alle Türen die Liste ist alng) richtig böse gedämmt , nur von dem Alubutyl habe ich geschätzt 30-35 KG verbaut und sehr viel Kautschukmatten plus noch die Akustikgläser von Plug-in.......

    Jeder der der Meinung ist ein RAV 4 ist leise kann gerne mich anschreiben und in Berlin besuchen und eine Runde mit mir drehen ..... :S

    Der Hybrid von KIA / Hyundai ist auch nur für die Stadt gedacht aber immer noch besser als die meisten pseudo hybride aus den anderen Automarken. Und der kleine Turbomotor ist bei einem so großen Auto wie Sorento viel zu klein für wilden AB Ausfahrten in DE .

    Ich bin mir sicher das die Autos bei den Tests richtig auf der AB geheizt werden ( kostet ja nichts) beim RAV 4 hält keiner wegen der Lautstärke lange bei einer 160-180 kmh Fahrt und mir ist auch klar das der 2.5er ein robuster Motor ist. Bei Hyundai/Kia würde ich mich sowieso nur für den Diesel entscheiden.

    Also die Autos von Hyundai und Kia sind extrem zuverlässig, ich sehe das bei vielen Bekannten , mein Grand Santa Fe 2017 (größer als landcruiser) fährt immer noch 190 tkm bei meinem Kumpel und ist technisch um einiges komplizierter als der RAV4 und Landcruser und bis heute nur AGR Ventil .....der 2014 V6 CDI Viano von meinen Nachbar hat eine ähnliche Laufleistung ist schon etliche Male repariert worden ....echt peinlich Mercedes.....Ein 4 Jahre altes GLS 350 CDI der meistens nur in der Garage steht von meinem Nachbar hat letztens einen Problem mit Blinker ......Reparaturkosten 3500 € ....einfach peinlich ....den erzähle ich immer von dem unzerstörbaren Hyundai ......oder meinen Panzer Transportern Toyota Hiace ....

    Andreas Strunk .....mach mal eine Runde mit aktuellen Santa Fe oder den Vorgänger 2,2 Diesel ......oder den neuen KIA Sorento .....du wirst ein blaues Wunder erleben......hätte ich nicht zu voreilig unterschrieben für den RAV4 würde ich heute den Sorento fahren .....

    Und stehe voll dahinter obwohl ich ein echter Toyota Fan bin mit 6 Autos von Toyota/ Lexus

    "auf Jahressicht waren es bis dahin 5482 Stück. Die Bestseller von VW, T-Roc und Tiguan kommen auf die zehnfachen Absatzzahlen"

    Die Frage warum wo anders (auch in Polen) ganz viele RAV 4 an jeder Ecke stehen nur nicht in Deutschland macht mich schon wieder aggressiv.....weil schon seit 90er Jahren alles was gut ist und kommt aus Japan Korea usw. wird politisch mit krankhaft hohen Versicherungs Einstufungen ausgebremst ....Das sehe ich an Lexus Fahrzeugen...der UX meiner Frau wird extremst belastet weil das ein absolut geiles Auto ist. Wird aber nicht von Jugend gefahren weil zu teuer, keine Taxis , wird nicht geklaut wie RX und trotzdem wird man abgezockt

    :cursing: