rav4-forum.de/attachment/2735/
Wünsche allen einen schönen ersten Advent.
Beste Grüsse aus dem verschneiten Bern
rav4-forum.de/attachment/2735/
Wünsche allen einen schönen ersten Advent.
Beste Grüsse aus dem verschneiten Bern
Hallo RAV-B`see,
Ich habe die, von dir geschilderten Problem auch gehabt. Nun stelle ich nur noch die Frontscheibenheizung ein, damit diese eisfrei wird. Anschliessend Sitzheizung und Lenkradheizung die für uns im ECO-Betrieb ausreichen.
Beste Grüsse
Fürs iPhone gibt es auch die neue Version 2.2.2
Schönes Wochenende
Heinz
Am Anfang hatte ich auch diese Probleme mit der neuen App, anschliessend habe ich alles gelöscht, dass Phone neu gestartet und die neue App wieder installiert. Anschliessend habe ich meine Werkstatt angerufen und sie, wie bei der alten App gebeten mein Auto dort zu registrieren. Die Werkstatt meinte, sie müssten es bei der neuen App nicht mehr machen. Doch seit dem habe ich kein Problem mehr mit der App.
Beste Grüsse
Ich kann im Internet diese Seite nicht finden. Leider zeigen beide Bilder die Merkmale vom RAV4 und nicht vom RAV4 Plugin, der im Menu ganz rechts angezeigt wird.
Beim Plug-in Hybrid gleiches Datum....
Beste Grüsse
pasted-from-clipboard.pngpasted-from-clipboard.png
Wie auf der Toyota Homepage steht ist die Kompatibilität erst ab Herstellungsdatum Okt. 2022 voll verfügbar. Unser RAV Herstellung Dez. 2021 mit Zulassung Jan. 2022 zeigt auch keine zusätzlichen Fahrzeugdaten an. Wir erhalten nur die Infos, die wir auch in der alten App bekamen.
Beste Grüsse
Bei mir hatte die App auch nicht alles Angezeigt, nach einer kurzen Fahrt mit dem Wagen war dann alles wieder da. Mir ist noch nicht ganz klar, wie das zusammenhängt hat aber funktioniert.
Beste Grüsse
Habe ich auch so (ODB2 Stecker und App) gemacht, man kann anschiessend das Abo wieder löschen.
Alles anzeigenSo, der RAV4 war in der Werkstatt. Man hat alles überprüft, aber nichts festgestellt. Als ich mit dem Meister eine Testfahrt machen wollte, hat man ihn herbeigeholt.
Ich habe ihm das nochmals erklärt. Er hat mir erklärt, das das beim RAV4 normal ist. Soll von dem verbiegen der Querlenker kommen, wenn sich das Fahrzeug etwas verdreht, wenn es über eine Kante fährt und das Lenkrad ganz nach links oder rechts eingeschlagen ist. Eine Testfahrt wollte er nicht machen.
Man will bei Toyota aber nochmals nachfragen, ob man da was dran machen kann.
Ich habe in 10 Tagen nochmals einen Termin für den Rückruf DC/DC Wandler. Da muss noch ein Teil bestellt werden.
Außerdem wird noch die Klappe für den Ladestecker auf der Beifahrerseite getauscht. Die ist ziemlich labil und steht auf der Scharnierseite fast einen cm vor.
30.000 Inspektion hat mit Cabin Air Filter und 0W16er Premium Öl, sowie Scheibenklar usw. 465,66 gekostet.
Interessant, wir haben beim 30000km Service OW-20er Öl bekommen und haben 675 CHF bezahlt. Meine Werkstatt hat schon beim Auris immer das viskosere Öl eingefüllt. Soweit ich informiert bin sind diese beiden Öle auch gleichwertig, nur das OW-20 ist im höheren Temperaturbereich stabiler.
Leider bei unserem RAV auch, die erste Info vom Service war nicht korrekt. Die 30000 km Inspektion ist durch (Kosten in der Schweiz 675.40 CHF inkl. 7.7% MWSt.) und der Rückruf kann erst im Herbst bearbeiten werden. Die Werkstätten hätten noch keine Prozessbeschreibung über den Rückruf.
Trotzdem allen ein schönes Wochenende.