Beiträge von Ben

    "nicht teuer" ist relativ. Wenn ich mir ein Motorrad-Navi von Garmin kaufe, dann gibt es kostenlose Kartenupdates, solange das Gerät existiert.


    Warum geht das immer noch nicht bei den Auto-Firmen? Ist eben ne einfache Möglichkeit zusätzlich Geld zu verdienen.

    Bin gerade aus dem Mopped-Urlaub zurück. Hatte den RAV4 mit Hänger in Süddeutschland geparkt, da es von da aus mit dem Motorrädern weitergeht.


    Man hat ja doch ein mulmiges Gefühl nach den Postings hier, aber es gab überhaupt keine Problem nach über einer Woche Standzeit. :thumbup:

    Wenn Du dein Smartphone nicht verwenden möchtest, gibt es noch eine andere Lösung.


    Habe mir vor geraumer Zeit zum Spazierengehen und Radfahren mal den MP3-Player FIIO M6 zugelegt. Hat ordentlich Speicher, einen guten Klang und Verbindungen wie WLan und BT.

    Zudem kann man noch verschiedene Apps wie z.B. Spotify installieren.


    Hab auf ner 128 GB SD Songs für Wochen. Das Gerät wird direkt per BT vom RAV4 erkannt und spielt die Songs in der Reihenfolge deiner Speicherung.


    Ist bzw. war leider etwas teurer als ein USB-Stick.

    Letzte Überlandfahrt mit Autobahnteiltrecke im Hybridmodus: 5,3 l/100 km. Über 7 l halte ich auch zu hoch angesetzt.

    Das CVT-Getriebe ist sicherlich gewöhnungsbedürftig, aber wenn man sich daran gewöhnt hat, gibts auch kein "Aufheulen" des Motors.