Ein IT-Experte vermutet, daß es innerhalb des Systems zu einer "Umstellung/Update" o.ä. gekommen und dabei ein Problem aufgetreten sei. Aber wahrscheinlich werden wir es ,wie gesagt, wohl nie erfahren.
Beiträge von Ben
-
-
Bislang ist aber wohl nicht klar, ob das Problem durch mangelnde Sicherheit entstanden ist.
-
Habe nach geplanten Werkstattaufenthalten ähnliche Erfahrungen gemacht. Die Fahrt zur Werkstatt war noch registriert. Danach waren Parkposition und Fahrten längere Zeit niht in der App zu sehen.
Vielleicht wird ja was zurückgesetzt, wenn sie den Wagen an die EDV anschließen.
Hat mich aber auch nicht wesentlich gestört, weil am nächsten Tag alles wieder lief.
Bin ansonsten mit dem Auto bislang sehr zufrieden.
-
Bei mir war es ähnlich. Nach Werkstattaufenthalt dauerte es immer längere Zeit, bis die Daten (z.B. Fahrten) aktualisiert wurden.
Etwas mehr Komfort sollte die App schon haben. Komme von einem anderen Hersteller und da gab es deutlich mehr Funktionen (z.B. Fenster öffnen/schließen) über die App.
Zudem sollte das Ganze etwas logischer und intutiever aufgebaut sein.
-
Nichts dergleichen gehört. Bei mir läuft die App mittlerweile auch zufriedenstellend.
-
Solange hier nicht gegendert wird, kann ich nahezu alle Schreibweisen akzeptieren.
-
Man kann unter Android auch einfach die Fingerkuppe auf das App-Symbol halten. Dann erscheint das Fähnchen "App-Info". Darunter findet u.a. direkt die Version, Akkuverbrauch, Berechtigungen etc..
-
E 10 bedeutet: Der Bioethanolanteil liegt bei diesem Kraftstoff bei bis zu 10 Prozent. Könnten also auch oder 6% sein.
-
Meiner ist auch dabei. War vor 2 Wochen in der 1-Jahres-Inspektion.
-
Ich denke, der Händler wird da nicht viel machen können. So zumindest meine Erfahrung.
Denke, jeder der so ein Problem hat, sollte es auch direkt an Toyota melden. Vielleicht tut sich ja dann eher etwas.