Ist doch schön dieser Abkürzungsmist.
![]()
Aus der Wikipedia:
Der Begriff Fahrdynamikregelung ESC (Electronic Stability Control), auf Deutsch Elektronische Stabilitätskontrolle, im deutschsprachigen Raum häufig auch mit „ESP“ für Elektronisches Stabilitätsprogramm abgekürzt, bezeichnet ein elektronisch gesteuertes Fahrassistenzsystem für Kraftfahrzeuge [...].
Die Abkürzung ESP ist eine Marke der Daimler AG, daher gibt es bei anderen Fahrzeugherstellern zum Teil andere Bezeichnungen:
- CST (Controllo Stabilità e Trazione): Ferrari
- DSC (Dynamic Stability Control): BMW, Jaguar und Mazda
- DSTC (Dynamic Stability and Traction Control.): Volvo
- ESP (Elektronisches Stabilitätsprogramm): Daimler AG
- MSP (Maserati Stability Program): Maserati
- PSM (Porsche Stability Management): Porsche
- StabiliTrak: General Motors Company (GMC)
- VDC (Vehicle Dynamics Control): Alfa Romeo und Nissan
- VSA (Vehicle Stability Assist): Honda
- VSC (Vehicle Stability Control): Toyota
In anbieterneutralen Fachkreisen wird für das System der Begriff ESC (Electronic Stability Control) oder Fahrdynamikregelung verwendet.