Immer wieder ungewohnt: Ein Toyota mit dem "Tank"-Deckel auf der rechten Seite. ![]()
Gute Fahrt und viel Freude!
Immer wieder ungewohnt: Ein Toyota mit dem "Tank"-Deckel auf der rechten Seite. ![]()
Gute Fahrt und viel Freude!
Muss man den RAV4 immer manuell verschliessen oder verriegeln sich die Türen automatisch, wenn man sich mit dem Schlüssel weit genug weg bewegt?
Hallo! Es gibt ja verschiedene Bezüge für die Sitze. Was sind eigentlich die Vor- und Nachteile der jeweiligen Sitzbezüge? Und wie muss (sollte) man diese Pflegen? Wie empfindlich sind eigentlich die perforierten Ledersitze mit Sitzbelüftung? Verstopfen die Löcher? Und bekommt man diese wieder frei? Danke!
Hm. Das ist schon ein tolles Erlebnis: Das kauft man ein neues Auto für mehrere zig-tausend Euro und wenn man dass zum ersten Mal einsteigt, den Motor anmacht und los fährt, ist der erste Gedanke: „Wo ist die nächste Tankstelle?“
Wird das Fach auch für den Akku gebraucht?
*SCNR* ![]()
Ihr habt doch aber Sonnenblenden.
Warum tragen Menschen denn Sonnenbrillen
Mir ist es manchmal zu hell und es blendet mich. Darum trage ich im Sommer häufiger eine Sonnenbrille, weshalb ich auch nach den Helligkeitseinstellungen des Displays gefragt hatte. Aktuell liegt bei mir im Sonnenbrillenfach auch ein AirTag von Apple, damit ich in einer fremden Stadt mein geparktes Auto wieder finde. Aber wie ich gelernt habe kann ich das zukünftig einfach mit der myT-App machen. Also ein Gegenstand, den ich aus dem Auto entfernen kann. ![]()
Hier die Antwort:
Vielen Dank für die Liste. Irgendwie braucht man ja immer irgendetwas griffbereit im Auto. Schade, dass da so viele von den Staufächern weggefallen sind. Wie ich gesehen habe sind die Sitztaschen (hinten zur Rückbank hin) auch nur in bestimmten Konfigurationen erhältlich. Denn auch die die sehr praktisch, z.B. wenn man die Warnwesten im Innenraum lagern muss oder auch das Haltenetz unter dem Beifahrersitz für den Verbandskasten. Es scheint als sei ich mit meinem Wagen viel zu verwöhnt, was die Ablagen betrifft. ![]()
In der Bedienungsanleitung finde ich folgendes:
Dort scheint auch nicht zwischen beladen und unbeladen unterschieden zu werden.
Da ich nicht sicher bin ob ich die richtige Anleitung habe schaue am Besten auch noch mal in Deine hinein.
Beim Putzen meines T22 sind mir die vielen kleinen Ablagefächer aufgefallen, welche im Innenraum vorhanden sind und wo man prima Kleinigkeiten verstauen kann. Wenn ich mich richtig an die RAV4-Probefahrt erinnere und auch die Fotos vom Innenraum betrachte, so scheint es, dass viele von diesen Fächern nicht mehr vorhanden sind. Könnt ihr mir dieses bestätigen oder sind diese nur an andere Stellen verschoben worden. Danke!
Hier habe ich mal ein Foto gepostet und die Fächer nummeriert:
| Nr. | Fach | Zweck |
| 1 | Klappfach im Türgriff | z.B. Hustenbonbons, Augentropfen |
| 2 | Griffschale zum Tür schliessen | z.B. Parkticket |
| 3 | Türablage | Mappen für DIN A4-Belege |
| 4 | Fach vor den Sicherungen | Ersatzsicherungen |
| 5 | Schale vor dem Schaltknüppel | Mobiltelefon(e) |
| 6 | Aschenbecher | Kleingeld für Parkscheinautomaten, Einkaufswagen etc. |
| 7 | Ablagefach | Tankquittungen, Speicherkarten fürs Radio |
| 8 | Sonnenbrillenfach | Sonnenbrille |
| 9 | Becherhalter 2x | Diverses (z.B. Handdesinfektionsmittel während der Coronazeit) |
| 10 | Armlehne | Grosses Fach für Kugelschreiber, Handyladekabel, Taschenmesser, etc. |
Ich finde alle diese Fächer sehr praktisch und würde jedes einzelne sehr vermissen.
Wenn ich sowas schon lese Frage ich mich immer ob die menschen die das Schreiben das Thema wirklich verstanden haben...
Das frage ich mich auch bei anderen Themen ziemlich oft... ![]()