Beiträge von T22

    155kg leer oder voll geladen ?

    lass uns mal rechnen:

    Die Energiedichte eines Lithium-Ionen-Akkus beträgt circa 0,36 Megajoule/kg. Ein Akku, der ein Kilo schwer ist, kann also rund 360.000 Joule Energie abgeben. Weil jedoch die Lichtgeschwindigkeit c (3*108 m/s oder 300.000 km/s) so hoch ist, entspricht diese Energiedifferenz tatsächlich nur einer extrem winzigen Masse, nämlich nur 0,04 10-10 kg oder 0,004 Nanogramm.

    Bei einem 155 kg Akku mal 0,004 Nanogram = wären schon 0.62 Nanogramm, die ein voller Akku mehr wiegen würde.

    glaubt ihr dass Strompreise sich irgendwann wieder auf ein angemessenes Niveau einpendeln werden bzw wenn die Marktpreise es fairerweise erlauben sich nach unten zu orientieren dass die Stromanbieter jemals wieder von ihrem künstlich hohen Preis-Roß runter steigen also niedrigere Preise uns zahlen lassen?

    Ich kann mir gut vorstellen, dass wenn Benzin im Vergleich zum Strom längerfristig zu billig wird, dass dann durchaus noch der eine oder andere Cent Steuern auf das Benzin draufkommt.

    T22, dass ist leider wohl nicht die richtige Schlussfolgerung. Die ausgeschaltete Schlüsselerkennung erkennt sicher nicht den Schlüssel in der Nähe das Fahrzeuges, zumal der Start der Vorklimatisierung über die MyT-App erfolgen sollte.


    Wahrscheinlicher ist es, dass bei abgeschalteter Schlüsselerkennung, nicht ausgeschlossen werden kann, dass sich ein Schlüssel und somit wahrscheinlich eine Person im Inneren des Fahrzeuges befindet. Da klappt dann aus Sicherheitsgründen das Einschalten aus der Ferne nicht.

    Ja, entschuldige bitte. Ich habe die Fehlermeldung falsch gelesen.


    Ich dachte, dass dort stehen würde, dass dort ein Schlüssel erkannt wurde. Aber wenn man der Aufforderung der Fehlermeldung folgt und überprüft hat, dass sich kein Schlüssel im, unter oder neben dem Fahrzeug befindet, was dann? Kann man dann die Klimaanlage einschalten? Vermutlich nicht.


    Daher ist die Fehlermeldung in der myT-App falsch. Und mit Deinem vorletzten Satz hast du eigentlich schon die richtige Fehlermeldung formuliert.

    Entscheidet künftig der Benzinpreis, ob man lieber elektrisch oder mit Verbrenner fährt?

    Das ist eben auch ein Grund, weshalb mich der Plugin mehr reizt als der Vollhybrid. Ich fülle den Kraftstoff nach, der günstiger ist. Wenn es der Strom ist, lade ich jeder Gelegenheit, ist es Benzin, dann fahre ich zur Tankstelle. Dank 55-Liter-Tank muss das auch nicht häufig passieren.