Beiträge von T22
-
-
Wir werden uns wohl für das Toyota 17"-Winterräderset entscheiden. Also (aller Voraussicht nach):
Pirelli Scorpion Winter 225/65 R17 106H (näheres Ende nächster Woche)
Ja, wir haben die Felgen bestellt und genau diese Reifen wurden montiert.
-
(Dalli-Klick
)
Da ist er! Heute war der grosse Tag, es fand der Tausch Avensis + Geld zum RAV4 statt. Nun bin ich also auch offiziell im Club. Die ersten 60 km haben wir schon zurück gelegt.
Mehr Bilder, Fragen und Eindrücke folgen in den nächsten Tagen. Wünsche Euch ein schönes Wochenende!
-
Weil ich das Thema gerade gefunden habe: Stecker Hochvoltkabel am hinteren Differential korrodiert RAV AWD. Dort können wir über das Cable-Gate weiter diskutieren.
Andere Vorschläge und Tipps zum neuen Fahrzeug für tim92 können wir hier geben.
-
Im Rahmen der Aktion "Zeigt Eure alten Autos", möchte ich hier mein allererstes Auto vorstellen: Opel Kadett D 1.2N, Luxus, 3-Türer
Gebaut in Bochum und im Februar 1982 zum ersten Mal zugelassen. Kurz nach bestandener Führscheinprüfung habe ich dieses Fahrzeug 1991 erstanden.
rav4-forum.de/gallery/album/27/Abmessungen
- LxBxH: 3998 mm x 1636mm x 1380 mm
- Kofferraum Volumen: 380 l
- Tankinhalt: 42 l
- cw-Wert 0.39
Nennenswerte Ausstattung
- Breitband-Halogenscheinwerfer
- Hochwertige Sitzbezüge
- Instrumententafel und Türverkleidung farblich abgestimmt
- Vliesteppichboden vorn und hinten
- farborientierter Vliesteppich
- Scheibenwischer mit Intervallschaltung
- elektrische Heckscheiben-Wischer-/Waschanlage
- getönter Sicherheits-Innenspiegel
- zwei gepolsterte Sonnenblenden, auf der Beifahrerseite mit Make-up-Spiegel
- offene Kopfstützen vorn
- einstellbare Kopfstützen vorn
- je zwei 3-Punkt-Sicherheitsgurte mit Aufrollautomatik vorn und hinten,
- ein zusätzlicher Beckengurt hinten
- Armlehnen
- Handschuhfach mit Deckel
- Ascher vorn und hinten
- Haltegriffe vorn und hinten mit integrierten Kleiderhaken
- heizbare Heckscheibe
- 2 Rückfahrscheinwerfer
- Abschließbarer Tankdeckel
- Gepäckraumabdeckung
- Seitliche Schutzzierleisten mit PVC-Einlage,
- umschäumtes 2-Speichen-Luxus-Lenkrad
- Beleuchtung für Handschuhfach, Motor- und Gepäckraum
- Tageskilometerzähler
- Mittelkonsole mit Ablagefach
- beleuchtete Quarzuhr
- Zierleisten an Front-und Heckscheibe, Tür und Seitenfenstern
Motor / Getriebe
- Zylinder 4
- Hubraum (Herstellerangabe) 1196 cm³
- Bohrung (Durchmesser) 79.0 mm
- Hub 61.00 mm
- Verdichtung: (x : 1) 7.8
- Verbrennungsmotor: Leistung (kW) 39
- Verbrennungsmotor: Leistung (PS) 53
- Verbrennungsmotor: max. Leistung bei U/min 5400
- Verbrennungsmotor: max. Drehmoment 80
- Verbrennungsmotor: max. Drehmoment bei U/min 3600
- Kraftstoffsorte Normalbenzin (91 Oktan)
- CO2-Emmissionen (g/km) 249 g/km
- Verbrauch auf 100 km (Kombiniert) 10.5
- Beschleunigung (0 - 100 km/h) 18.5
- Höchstgeschwindigkeit 143 km/h
- Getriebeart Schaltgetriebe
- Anzahl Gänge (Schaltgetriebe) 4
-
tim92 Ich würde mir da aktuell keine grossen Sorgen machen, da Du ja noch kein Fahrzeug besitzt. Wenn Du ein Fahrzeug siehst, welches Dir gefällt, fahre im Rahmen der Probefahrt zu einer Hebebühne und schaue Dir den Stecker an. Zeigt er Anzeichen von Korrosion, dann Finger weg.
-
Du kannst das Kabelproblem dauerhaft lösen, indem Du einen RAV4 mit Frontantrieb wählst. 😉
Gibt es denn den Plug-in als reine vorderradgetriebene Variante?
-
Was „CableGate“ betrifft, so habe ich verstanden, dass das Problem bei neueren Fahrzeugen wohl nicht mehr passieren sollte. Das folgende Video ist zwei Jahre alt, d.h. Ab dem 23er Modelljahr sollte das Kabel besser geschützt sein.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.PS: vielleicht hast du beim Gebrauchtwagenkauf die Möglichkeit den Wagen auf eine Bühne zu stellen um zu sehen wie das Kabel verlegt ist und in welchem Zustand es sich befindet.
-
Das ist ja ein heftiger Preis. Normal denk ich mir,dass das um das Geld ja gar nichts sein kann…
Also es sind die 69,90 / 59,90 CHF, nicht die 14.99 CHF.
Das o.g. NOCO kostet hier in der Schweiz ab etwa 100,- CHF.
-