Freunde,
ich habe mir mal bei einem GLK Mercedes die Reifenflanke an der Grenze Tirol - Bayern  an einem Randstein aufgeschlitzt - kein Not bzw. Ersatzrad - Dichtmittel wäre für die Luft !
Natürlich Freitagnachmittag - man wollte mich zum nächsten Reifenhändler schleppen - was soll ich dort - der deutsche Mercedeshändler aus Garmisch durfte die 3 km nicht über die Grenze fahren - zuständig war der in der Nähe von Innsbruck , der hatte aber leider kein Ersatzrad.
Kurze Rede langer Sinn - obwohl ein Serienrad es dauerte insgesamt 4 Tage bis ich einen Ersatzreifen hatte - durfte dann noch an die 200€ bezahlen usw - der Wagen wurde dann am Samstag huckepack zum österreichischen  Mercedeshändler gebracht , ich konnte mein Fahrzeug am Dienstag wieder abholen.
Seitdem habe ich bei allen Fahrzeugen ein Not - bzw. Ersatzrad dabei ... gemäß Murphy' s Law sind Heiligabend, Silvester irgendwann bei strömdenden Regen / Schneefall diese Situationen vorprogammiert. Mit Abschleppen zum nächsten Reifenshop oder Niederlassung ist es nicht getan - Leihwagen - Gepäck - dann wieder zurückfahren - was ist wenn ich eie Fähre von Genua nach Palermo gebucht habe ?
Ist schon klar , mit Not - bzw. Ersatzrad im Gepäck ist die Wahrscheinlich sehr sehr gering - allerdings ohne steht man
schon auf der Liste mit Vorrang.
Und mich mit irgendwelchen Reifengarantien - bitte mal googeln - es gibt unzählige Negativbeispiele - mich zu beschäftigen bringt einem in der Situation nicht weiter.