Wir haben damals Staudämme - Brücken und Gründungen für hohe Gebäude im gesamten Irak gebaut - war ein tolles Land - der Rest ist ja bekannt  
 
 
.
Beiträge von Palmyra
- 
					
 - 
					
Für all die jungen Leute - so sah Anfang der 90er Jahre ein Toyota Crown aus
Gemietet nur vom Hotel mit 2 Fahrern konnte man an einem Tag die Strecke Baghdad - Mosul einschl. Meeting absolvieren - Tankinhalt mit Extratank ca 200 Liter also 1000 km Reichweite - wie heute auch - eine gewisse Ähnlichkeit zur S Klasse war unverkennbar .
 
 - 
					
Entschuldigung , hatte ich überlesen dass hier die Damen und Herren mit der" großen Batterie" am Werke sind
 ...  aus der Überschrift ging dies leider nicht hervor. - 
					
Freunde nach vielen Jahrzehnten im Nahen und Mittleren Osten wo Toyota mit seinen Landcruisern, Camrys den Hauptanteil seiner hochwertigen Fahrzeuge verkauft - ich kann mich noch sehr gut an den Toyota Crown mit seinen 2 Standartklimaanlagen erinnern, ist ein Fahrzeug nur gut wenn es auch mit dem Lichtlein der Tankreserve lange läuft - ansonsten wäre die ganze Marke schlecht.
Andere Länder andere Sitten , das kleine Deutschland spielt hier keine Rolle

 - 
					
Nachdem ich für meinen die selben Winter-Felgen kaufen möchte, kannst du bitte die Felgen-Spezifischen Eintragungspapier zur Verfügung stellen (soweit diese keine Persönlichen Daten beinhalten) ?
Wie gesagt ich habe die Dokumente noch nicht wieder - macht der Händler , aber frag doch einfach deinen
Toyota Händler der soll sich darum kümmern.
Toyota bekommt von mit die Note ungenügend - wie kann man an den TüV ein Gutachten ohne Stempel und
Unterschrift senden - hat das Ganze i mind. um eine Woche verzögert. ( ich habe das Gutachten noch nicht ...)
Erst auf mein nachdrückliches Schreiben an die Landesregierung Tirol , ob ich im Winter mit Sommerrädern fahren muss , weil irgendwelche Zuständigkeiten noch nicht klar sind und alle möglichen Konsequenzen angedroht habe ist man tätig geworden und hat den TÜV gebeten hier doch eine Ausnahme zu machen , einen Termin zu vergeben und die Winterräder eintragen zu lassen , ein persönlicher Termin und Vorführung des Fahrzeuges war dann doch nicht notwendig , da der Antrag des Händlers auf Eintrag schon seit Wochen irgendwo auf Erledigung wartete ... er wurde dann einfach umgehend bearbeitet !
Schuld ist für mich alleine Toyota , das Fahrzeug ist seit 2019 auf dem Markt und es liegen noch keine allgemeinen Genehmigungen für 18" Winterreifen vor - für mich mehr als "Lächerlich".
Mit dem angehängten Schreiben ohne Unterschrift und ohne beigelegtes Gutachten macht natürlich auch kein TÜV irgendwelche Eintragungen - wie gesagt Note 6 Setzen !
 - 
					
Danke mittlerweile wurden die Winterreifen vom TÜV in Innsbruck nach Vorlage eines Orginal Gutachtens von Toyota mit Stempel u Unterschrift eingetragen - die Dokumente habe ich noch nicht zurück dann noch zur Zulassungsstelle und den Fahrzeugschein entsprechend erneuern - übrigens der Toyota Händler hat sich darum gekümmert - er hat auch die Reifen obwohl vor 2 Monaten mit dem Neuwagen ausgeliefert noch nicht in Rechnung gestellt.
ich habe nur immer wieder angeschoben bzw Druck über TÜV Zentrale Wien Richtung Innsbruck aufgebaut sogar die Landesregierung Tirol wurde bemüht, da ab 1 Jänner der TÜV Süd von der Landesregierung verwaltet wird und es u.a. auch deshalb , warum auch immer , keine Termine mehr vergeben wurden.
Das Problem mit nicht eingetragenen Reifen ist wahrscheinlich nicht Österreich oder Deutschland sondern z.B. Italien - irgendwo in Sizilien - Polizeikontrolle - und die Reifen sind nicht eingetragen - dann aber Arrivederci und Chio Chio ...
Andere Länder andere Sitten - die Schweiz ist ja auch nur 60 km entfernt !
 - 
					
Danke - sind absolut unauffällig würde ich sagen , erfüllen aber ihren Zweck .
 - 
					
Für diesen Zweck habe ich mir die Orginal Trittbretter von Toyota montieren lassen - damit komme ich hoch und kann das nötige aus - bzw. einladen - notfalls kann man sich ja mit einer Hand noch am Dachträger festhalten für den Auf - bzw. Abstieg.
 - 
					
Danke dann kannst du aber keine Ski oder sonstigen Standard Systeme befestigen
 - 
					
Ich weiß nicht - ich wäre da skeptisch , es ist ja doch z.T. eine größere Dachlast bzw. Dachkoffer vorhanden und dann nur an irgendwelchen Teilen fixiert halte ich nicht für sinnvoll.
Habe den Orginal Toyota Querträger der ist mit massiven langen Schrauben direkt im Dach verschraubt - halte ich für eine längere Tour mit Dachkoffer schon für eine optimale Lösung.