Der Käfig ist mit mehreren Gurten befestigt - hauptsächlich am Fahrersitz …
Beiträge von Palmyra
-
-
Ich habe permanent die beiden Rücklehnen umgelegt , hinter Fahrersitz das Notrad und der Raubtierkäfig , daneben mein Golfbag .
Ich habe noch nie einen Warnton vernommen ….
-
Ich habe nur 10 Monate gewartet - VIP Ausführung mit Panoramadach -
Vorfreude ist eh die größte Freude , jetzt nach 9 Monaten und 12000 km gehört das Auto dazu , außer Handschuhfachdeckel ( schließt nicht richtig ) keine Probleme .
-
Freunde diese Verbrauchsdaten einschl. meiner persönlichen wurden allesamt vor 40 Jahren schon weit unterboten - ein 240 D von Mercedes hatte damals 72PS und war Stand der Technik ( kostete Neu mit Schiebedach , getönten Scheiben, Zentralverriegelung und Becker Autoradio an die 12000€…):

-
Warum sollte das nicht gehen - hat bisher immer funktioniert - waren allerdings nur kurze Strecken , wo sollte da irgendein System zum Abschalten sein …
-
…den Mitarbeiter

Da gibts es keine Beladung - selbst ist der Mann - nach Adam Riese dürften das auch nur 150-160 kg sein , der Hund war aber diesmal mit an Bord
-
Heute nur mal 10 Säcke mit 40 Liter Gartenerde - das sieht man kaum
-
Ich war in einem Baumarkt mit Be- und Entladung der Mitarbeiter hat einfach reingeschlichtet ich habe soweit wie möglich noch verteilt - war schon okey der Hund war ja nicht mit dabei …. 🤓🤓
-
Zusammen oder Einzeln 🤓😉?
-
Danke für den Hinweis - das hält der RAV schon mal 30 km aus ….