Was genau sagt denn die Google-Suche genau? Poste doch mal den Link. Möglicherweise gilt das nur für das neue Navi.
Beste Grüße
Was genau sagt denn die Google-Suche genau? Poste doch mal den Link. Möglicherweise gilt das nur für das neue Navi.
Beste Grüße
Danke für die Infos, habe es gefunden.
Ist nicht im Telefonmenue sondern unter Bluetooth --- Detaillierte Einstellungen --- Bevorzugte Geräteeinstellungen --- Bevorzugte Telefone. Dort kann man das zu priorisierende Telefon nach oben schieben.
Einem neu angemeldeten Bluetooth®-Gerät wird automatisch die höchste Priorität
bei der automatischen Verbindung gegeben.
Betse Grüße
In diesem Zusammenhang hätte ich mal eine Frage:
Wie kann ich beim Baujahr 12/2021 einstellen, welches Handy der Hauptnutzer sein soll?
Ich hatte erst meines angemeldet, später dann das meiner Frau (beides Samsung). Wenn wir beide gleichzeitig ins Auto steigen, wird immer das Handy meiner Frau verbunden obwohl ihr Gerätenamen alphabetisch nach meinem aufgeführt ist.
Danke und Gruß
Genau so hat es sich bei mir angehört, bin gespannt, ob es bei dir die gleiche Ursache ist wie bei mir.
Ja, offenbar äußern sich die Vibrationen in dieser Form.
Festgelegt soll festgeklebt heißen (sorry Rechtschreibkorrektur). Hat die Werkstatt gemacht.
Seither Ist das Geräusch nicht mehr aufgetaucht.
Vorher hatte ich es selber probehalber mit einem breiten schwarzen Klebeband abgeklebt, Geräusch war dann auch weg.
Ich hatte genau das gleiche Knistern an der gleichen Stelle. Bei mir hatte sich der rechte Rand des Plastikteils außen in der unteren Ecke der Windschutzscheibe gelöst (s. Bild).
Wieder festgelegt und das Geräusch war weg.
Beste Grüße
Heute Korrektur durch die Zulassungsstelle (ging aber nur bei der Dienststellenleiterin).
Danke für die Unterstützung!
Hallo Scrutsch,
bei mir (EZ 01/2022) ist es das gleiche wie bei dir. Im COC steht unter kombiniert 149g/km und unter gewichtet, kombiniert 22g/km. Im Kfz-Schein steht unter V.7 149
Stimmt jetzt das COC nicht oder hat die Zulassungsstelle unter V.7 im Kfz-Schein den falschen Wert eingegeben?
Danke und Gruß
Schau mal ob du bei Eton etwas passendes findest. Habe ich bei meinem früheren 5er BMW sehr gute Erfahrungen mit gemacht.
Beste Grüße
PKSB ausschalten reicht mir völlig.
Das Gepiepse kann man ja durch einen Druck auf "OK" im Lenkrad links stumm schalten. Wenn man dann wieder vorwärts fährt, ist das Gepiepse automatisch wieder an.