Beiträge von Ottili

    Deine Aussage verstehe ich nicht. Was hat der Innenraumfilter damit zu tun, und warum muss das Kabel trennbar sein?

    Ganz leicht beantwortet:

    Der Innenraumfilter sitzt hinter dem Handschuhfach im Armaturenbrett.

    Wenn dieser gewechselt wird, dann wird rechts außen beim Handschuhfach der kleine Haltedämpfer ausgehängt und dann das Handschufach rausgenommen.

    Wäre da jetzt eine Beleuchtung dran, müsste entweder ein sehr langes Kabel oder eine Steckerverbing verbaut sein.

    Ohne Ausbau vom Handschuhfach kommt man nicht an den Innenraumfilter dran.

    (ist bei sehr vielen Toyota so und war schon beim Avensis T25 aus 2005 so konstruiert)

    Oder ist das beim MM19 etwas anders?

    Auf Stick dem FMU-Ordner anlegen, alles dahin entpacken, Auto auf READY stellen, Stick rein, Code eingeben, dann ca. 1h 15 min warten und wenn Meldung kommt, Stick abziehen. Fertig.


    Und nächste Frage: Die Apps, die dabei sind, die muss ich dann noch händisch im Auto über das Display und eStore App installieren, oder?

    Nein, bei Map and Care sind die inkludiert. Das bedeutet, die Nutzungslizenz ist verlängert, die Apps holen sich dann weiterhin die aktuellen Daten aus dem Netz.

    Die Apps laufen im Hintergrund im Navi mit, wie z.B. Kraftstoffpreise, Google-POI-Suche, Parkhaussuche usw.

    Habe ich genauso gemacht. Es wird dann aber auch nur mein Händler angezeigt, keine Alternativen und schon gar keine Preise. Sehr seltsam....

    Es wird auch nur der gewählte Händler angezeigt.

    Das du keine Preise angezeigt bekommst, liegt ganz einfach daran, dass dein Händler keine Preise hinterlegt hat.

    Sehr interessant the_ryu , da meiner heute in einem Reifen unter 2bar war, ich die Reifendruckmeldung im Tacho hatte, aber die App es mir nicht gemeldet hat als Warnung.

    Wahrscheinlich liegt es daran, dass du das neuere Conect-Modull drin hast.