Beiträge von aemon

    wie läuift es denn bei einem 2019er RAV4 V? Ist ein 2.5L Frontantrieb Hybrid mit fast allem was es an ausstattung so gibt.


    ich werd aus dem riesen Thread leider nicht schlau. Braucht man ein Autel Gerät zum anlernen?

    ich kenne das aus anderen Foren eher so, dass man da lieber ein neues Thema eröffnet damit das Thema direkt ersichtlich ist.

    Wenn bereits 4 Seiten Beiträge existieren ist es sonst eher schwierig zu verstehen wann es worum geht.


    Aber wenn das hier lieber andersrum gehandhabt wird versuche ich mich dem anzupassen :)

    hallo genau die 3 Beiträge hatte ich schon gefunden hab aber nur wenig nützliches rausziehen können. es wir teils empfohlen vorne zu überbrücken während des Batteriewechsels, teils berichtet, dass es nichts bringen würde.


    die hauptfrage wäre die einschätzung ob man nach dem ersten mal Problemen direkt tauschen sollte weil davon auszugehen ist, dass das jetzt regelmäßig kommt oder ob das eher ein einmaliger ausrutscher war weil der kollege irgendwas falsch gemacht hatte beim Reifenwechsel.


    Ich weiß ne definitive Antwort wird da niemand geben können geht mir da mehr um die gesammelte Erfahrung des Forums. Seit dem einen Mal springt das Auto auch weiterhin prima an und ich hab davor noch nie Probleme damit gehabt.

    AXAH52 ist doch 5. Generation oder? Das Auto hat viel Langstrecke hinter sich ;)


    In den Unterlagen kann ich nichts zum Batterietausch sehen und es ist ja noch das orignal Toyota Teil verbaut. Ich nehme also an, dass das die Originalbatterie ist.

    Hallo,


    beim Reifenwechsel letztens ist der RAV4 nichtmehr angesprungen. Batterie war leer. Die Batterie wurde dann in der Werkstatt direkt aufgeladen und seitdem hatten wir auch keine Probleme mehr.


    Ist es angebracht eine neue Batterie einzubauen oder können wir das einfach so weiter nutzen? Der RAV hat jetzt 175k km runter mit der ersten Batterie.


    Wenn wir eine neue nehmen gibt es da Empfehlungen? Verbaut ist eine Yuasa 345LN1-MF mit 45Ah und 285A. Hier finde ich z.B. eine Yuasa Batterie mit 52Ah und 450A: https://www.autoteiledirekt.de/yuasa-7856106.html. Spricht was gegen das Modell? Wird mir online als passend empfohlen.

    welcher Filter wäre denn passend?


    der hinweis mit der relax garantie ist aufjedenfall gut. davon wusste ich bisher noch nichts. gilt die immer wieder also selbst wenn das auto 50000km nicht in der vertragswerkstatt war und dann eine inspektion durchgeführt wird erhält man wieder ein jahr garantie?


    und ja ich tendiere zu 0W16 einfach weils ja ein Hybrid mit vielen relativ kalten Starts ists.

    Hallo,


    ich habe über meine Partnerin einen Rav4 Hybrid XA50 erhalten der jetzt gerne neues Öl hätte.


    Die erste Frage ist schonmal, welches Öl er denn jetzt bekommt. Teils lese ich 0W16, teils 5W30. Aktuell ist laut Zettel 5W30 drin. Welches Öl nutzt ihr und habt ihr empfehlungen was die Marke angeht? Wie viel Öl braucht man denn? Online hatte ich 4,8 l gelesen stimmt das?


    Wo finde ich denn heraus, welchen Filter das gute Stück gerne hätte? Bei Autodoc wird mir dieser Bosch Filter vorgeschlagen: https://www.autodoc.de/bosch/20838893#olfilter


    Wie sieht es denn mit dem Anzugsmoment für die Ablassschraube aus? Welche Dimensionen hat der Dichtring damit ich direkt überprüfen kann ob ich noch passende da habe oder was neues besorgen muss? Alu reicht aus oder muss es Kupfer sein?


    Würde die Karre einmal warm fahren, Ablassschraube lösen, Filter lösen, neue Dichtung mit Öl bestreichen und handfest anziehen, Ablassschraube mit Drehmoment anziehen und dann auffüllen, Stand kontrollieren, kurz laufen lassen, Stand kontrollieren und gegebenenfalls nachfüllen. Ist sonst irgendwas besonderes zu beachten?