Beiträge von Bummelliese

    Derzeit habe ich einen durchschnittlichen Verbrauch von 5,3 Liter. In Teilstrecken bin zw. 3,9 und 4,7 Litern unterwegs. Wenn man sich bemüht, das Terrain es her gibt, kann man oft und lange im EV Modus unterwegs sein. Da ich einen Telematiksensor meiner Versicherung nutze, macht das schon was mit einem. Ich fahr wesentlich entspannter, immer mit dem Wissen, dass man auch Gas geben könnte und finde die Ergebnisse erstaunlich. Ich genieße vielmehr den Komfort meines Fahrzeugs, freue mich wenn ich wieder einsteige...

    Hallo, der Wunsch ist verständlich und mir auch das eine oder andere Mal in den Sinn gekommen. Aber wir wissen ja, dafür gibt's den PHEV. Und ich habe mich bewusst und gewollt für den Vollhybriden entschieden.

    Aber Träumen darf man... :)

    Aber der 2.0 hat einen großen Vorteil gegenüber den 2.5 ......der Brummt nicht so stark

    Ich habe den Corolla Cross mit der 2 Liter Maschine 1 1/2 Jahre gefahren. Was soll ich sagen, er ist nicht gerade ein Leisetreter. Bauartbedingt hält er die Drehzahlen des Benziner hoch, was sich nun mal in Lautstärke widerspiegelt. Bei gleichbleibender Geschwindigkeit in der Stadt war das Geräuschniveau in Ordnung. Sobald man beschleunigt wird ER aber laut. Auf der Autobahn, insbesondere ab 130km/h, war eine Unterhaltung noch möglich, aber das Radio musste man sehr sehr laut aufdrehen. Die reine Fahrleistung, Beschleunigung, Durchzug sowie der Verbrauch waren hingegen sehr gut.

    Was die Lautstärke bei Beschleunigung und höheren Geschwindigkeiten betrifft, kam immer wieder Kritik auf. Nicht umsonst wurde neben dem Facelift vor allem an der der Geräuschdämmung gearbeitet. Mal schauen, was es in der Praxis bringt.

    Dieser Kritikpunkt war eines der Kriterien, welche mich nun einen RAV4 fahren lassen.

    Gott sei Dank sind alle Geschmäcker verschieden. Ich sagte ja schon, dass mir die Front nicht sonderlich gefällt. Das bezieht sich auf die "normale" Version. Die GR-Variante wäre okay, wenn auch nicht perfekt. Der Woodland wiederrum ist sehr ansehnlich. Leider sind wir in Europa nicht der Absatzmarkt für Toyota, somit bei den meisten Modellen in der Auswahl, Ausstattung und vor allem der Verfügbarkeit schlecht dran, oder finden gar keine Berücksichtigung. Das wird vermutlich auch auf den Woodland zutreffen.

    Das Cockpit, Tachoanzeigetafel, sowie der Schaltfummel bei der "normalen" Version gefallen mir noch immer nicht, egal wie lange ich sie betrachte. Dafür gibt es große Fortschritte in der Ergonomie, den Schalterpositionen. Diese sind beim aktuellen Modell in Teilen wirklich antiquiert und sinnfrei untergebracht. Technisch hingegen sind die neue Plattform und die Software "Arene" schon ein Highlight.

    Ich bin auf erste echte Fahrberichte, außer von Autobild 😉, gespannt. 👍

    Hallo an alle,

    mich persönlich spricht das neue Design auch nicht an. Insbesondere das Cockpit sieht mir zu sehr nach E-Fahrzeug aus. Dazu finde ich den Trend zum Schaltstick auch nicht schön. Ich habe da lieber noch etwas in der Hand. Einzig die neue Software fürs Navi und die Sicherheitssysteme ist natürlich neu und moderner. Hier bin ich auf die Taste rechts am Lenkrad neidisch, welche ich schon beim Corolla Cross zu schätzen gelernt habe. Nur ein Knopfdruck für automatische, autonome Fahrweise, also Fahrspur, Geschwindigkeit und Abstand. Beim jetzigen Modell sind es ja 2 bis 3 Knopfdrücke.

    Man kann eben nicht alles haben... edited_Screenshot_20250521-123903.png.jpg

    Guten Morgen an alle!

    Das manuelle Schalten, auch bei Automatik, ist grundsätzlich überall möglich. Mit oder ohne Anhänger. Die Verfahrensweise habe ich vor 40 Jahren bei der LKW Fahrschule verinnerlichen müssen. Seitdem nutze ich diese Technik, egal ob Schaltwagen oder Automatik. Bei Vollhybriden habe ich es beim Corolla Cross 2.0 erfolgreich genutzt. In den Bergen oder in der Stadt, egal, es funktioniert super. In den letzten 2 Wochen war ich im Berchtesgadener und Salzburger Land mit dem RAV4 AWD-i unterwegs. Auch hier hat der RAV4 alle Abfahrten erfolgreich absolviert, allerdings ohne Anhänger. Und ja, ab und zu muss man auch die Bremse zur Unterstützung bemühen. Mit Anhänger kommt natürlich einiges an Gewicht dazu. Da wird sich Bremsen nicht vermeiden lassen. Die Rekuperation beim Allrad erfolgt sehr schnell. Da kann man auf gerader Strecke wieder davon profitieren.

    Euch allen eine Gute Fahrt!

    Hallo Ravi4,

    vielen Dank für die schnelle Antwort! Ich werde mal den "richtigen" Thread besuchen.

    Ich wünsche einen schönen und sonnigen Feiertag!

    Gruß

    Bummelliese

    Hallo an alle, ich finde es Schade, dass man so wenige Möglichkeiten mit der Sprachsteuerung hat. Der Corolla Cross, welchen ich vorher fuhr, hatte schon einiges mehr an Möglichkeiten. So konnte er auch auf Wunsch Fenster öffnen und schließen. Nun gut, einiges ist auch nicht unbedingt erforderlich und ja, man hat vieles manuell schneller geregelt. Ich nutze ausschließlich Navigation und Telefonie.