Im T6 war das Kabel bis in die Außenspiegel verlegt, es hatte anscheinend einen Kabelbruch der sich je nach Ausrichtung des Fahrzeugs ausgeprägt hat.
Beiträge von tr0dat
-
-
Alles anzeigen
Überlege aktuell mir einen RAV4 zu kaufen (oder Corolla TS). Gestern zwei Stunden Probefahrt mit dem RAV4. Hat mir gefallen, ABER das DAB geht ja gar nicht.
Der Wagen war neu mit 10km.
Alle paar Minuten, teils öfter, kein Signal. Mal nur kurz, aber auch länger weg. Verschiedene Sender probiert.
Ich höre gerne Radio und jetzt wird mir der Umstieg auf ein an sich tolles Antriebskonzept durch sowas verödet.
Das ist doch Wahnsinn Toyota!
Bei mir geht das DAB im RAV auch bestens.
Im VW T6 hatte ich so ein Problem.
Da hat sich dann eine angeknackstes Empfangskabel als Ursache herausgestellt.
Das würde ich dem Händler mitteilen und er soll auf die Suche nach der Ursache gehen.
-
Alles anzeigen
nein, er sucht nicht- er hat einen. Ohne Kennung, also TÜV Probleme. Kiefer hat die mal vertrieben, aber es erinnert sich wohl keiner oder sie wollen es nicht.
Also musste er abgebaut werden.
Gruss
Steffen
Schade das Raver2014 hier nicht mehr aktiv ist, der würde da bestimmt helfen können.
Aber er kann dort mal ja nachprüfen ob der mit dem anderen übereinstimmt und ggf. die ABE dazu verwenden, wenn es passt.
Viele Anbieter gibts ja nicht.
-
Habe ich das richtig verstanden, ihr sucht sowas ?
Da musst nur noch das Modell wechseln.
-
Hallo,
mir wurde ein RAV4 (in Weiß) BJ. 03.2018 angeboten für 18 000€ mit folgender Ausstattung (Das Fahrzeug hat schon 113.600 km.)
Style Selection 4X2 * AHK +360°- Scheckheftgepflegt
- Teilleder schwarz
- Sitzheizung
- 360° Kamera
Ist das Preis fair für dieses Fahrzeug?
Mach dich wirklich bei Mobile schlau. Da siehst du am besten was der Markt so gerade hergibt.
Für den Preis müsstest Du bei den Km aber schon fast den XA50 bekommen.
Würde ich grob schätzen.
-
Dann viel Spaß damit, ich habe meinen PHEV auch geholt aber den RAV und bin voll zufrieden.
Aber dein Fazit nach paar Wochen/ Monaten würde mich auch interessieren.
VG
-
Der Duster ist gemäss diversen Test gar keine schlechte Alternative. Etwas kleiner, aber das viele Geld das man spart kann man vielerorts sinnvoll gebrauchen.
Wenn Du aber die Gebrauchtwagen Checks anschaust, dann landet er dort nach 5 Jahren meist nur bei der Negativ Liste weit oben.
Ich habe gestern den Plug In als Gebrauchten bei Toyota abgeholt.
Da gab es sogar noch 4 neue Reifen und natürlich TÜV , Inspektion und Relax Garantie alles am neuesten Stand.
Sogar noch die Präsentebox und Zubehör wie beim Neuwagenkauf gab es mit on Top.
Vollgeladen und komplette Innen und Aussenaufbereitung versteht sich von selber.
-
Oh Mann selber gelöst.
Die Wallbox hat automatisch einen Ladeplan von 10-14h hinterlegt gehabt.
-
Hallo zusammen,
ich habe meinen PHEV gestern geholt und bin sehr bequem und zufrieden zu Hause angekommen.
Heute wollte ich an meiner Shell recharge (neu verbaut vom Elektriker 3 phasig auch für anderes E Auto ) mit Typ 2 Stecker laden und nach kurzem wird der Ladevorgang abgebrochen, ich habe gerade keine Idee warum.
Diese Shell leuchtet dann blau, was für volle Ladung am Fahrzeug steht, was aber nicht stimmt.
Der Ladevorgang beginnt ca 30 Sekunden dann kommt das schnelle grüne blinken beim Stecker vom RAV und der Ladevorgang bricht ab.
Es sind keine Ladezeiten im Fahrzeug hinterlegt und die Ladeleistung ist auf Max festgelegt.
In der Toyota App heißt es nur Ladevorgang unterbrochen [4]
Vielleicht habt ihr noch einen Tipp was ich versuchen kann.
Über die Schukodose mit dem RAV Kabel geht alles.
Danke Gruß Frank
-
Hab es verschoben