Beiträge von Nelly100

    Hallo Steffen,

    in dieser Woche habe ich die Bezüge mit Fotos und exakten Maßangaben bei dem polnischen Unternehmen beauftragt. Mein polnischer Nachbar hat das für mich erledigt.

    Die Kosten liegen bei ca. € 100. Nun bin ich gespannt, wie sie aussehen.

    Ganz herzlichen Dank nochmals.

    Viele Grüße

    Jürgen :) :thumbup:

    vielen Dank an euch für die guten Tipps. Ich war in meiner Werkstatt, und der Betreiber hat Entwarnung gegeben. Die Scheibenreiniger Flüssigkeit befand sich noch komplett in dem recht großen Kühlerwasser Überlaufbehälter. Ich habe den Überlaufbehälter gelehrt und neu befüllt.

    Damit ist dieses Problem vom Tisch.

    Herzlichen Dank nochmals! HG Jürgen :) :thumbup:

    Danke für eure Tips,

    Berlin ist ein komisches Pflaster. Ich habe alle Unterlagen übersetzen und notariell beglaubigen lassen. Das hat die weder bei der Dekra noch bei der Zulassungsstelle beeindruckt. Als ich das Auto nach Deutschland brachte, musste ich bei der Dekra ein Einzelgutachten machen lassen. Der Prüfer kannte nur "will ich nicht, geht nicht". Ich habe den Frontschutz zwei Mal in meiner Werkstatt über den TÜV bekommen, aber mein Automechaniker hatte Bedenken, weil wenn etwas passieren würde, bekäme ich Probleme mit Verlust der Versicherung usw.. Jetzt suche ich einen RAV4 A1 mit einer allgemeinen Zulassungsnummer. Eventuell hat ja ein Besitzer eines vergleichbaren RAV4 AI die Nummer noch auf dem Bügel stehen und kann sie mir mitteilen.

    Nochmals herzlichen Dank

    HG Jürgen

    Hallo Steffen,

    die Information ist hervorragend. Mein Nachbar ist Pole, den werde ich bitten, die Bezüge mal anzufragen. Ich habe bisher nur die Bezüge für die Vordersitze gesehen. Für die Rücksitze habe ich noch nichts gefunden. Ich denke aber, dass die Bezüge für alle Sitze anfertigen.

    Nochmals herzlichen Dank und hG Jürgen

    Hallo Steffen, herzlichen Dank für die Tipps. Wir haben einen Boots Sattler wegen eines Angebots angesprochen. Der hat € 800 veranschlagt. Das erschien mir zwar hoch, aber wenn ich den Zeitaufwand betrachte nicht unverschämt. Ich werde aber sofort schauen, was ich mit Hilfe deiner Namen finden kann. Meine neuen Eigentümer des Hinterhauses kommen aus Polen. Die frage ich mal, ob die was in Polen auftreiben können.

    HG

    Jürgen

    Hallo an das Forum, zunächst kurz zu meinem RAV4:

    Mein wunderschöner RAV4 ist ein dreitüriger RAV4 A1 Baujahr 6/1996 mit 2 Liter Hubraum, 95kW bei 5.600 Nenndrehzahl. Es verfügt über Automatikgetriebe und Klimaanlage und eigentlich auch einen Frontschutz, den ich jedoch demontieren musste weil eine Zulassungsnummer fehlt. Die Farbe ist Blaumetallic ohne Rost. Das Auto hatte ich als Zweitwagen 2014 auf Teneriffa erworben. 2019 habe ich es dann zurück nach Berlin gebracht, von wo es ursprünglich stammte. Seit 2022 ist es mein einziges Fahrzeug. Ich hoffe dass nichts wesentliches vergessen habe.

    Das Fahrzeug ist außen in einwandfreiem Zustand. Lediglich die Sitzbezüge, und hier besonders der Fahrersitz, weisen leichte Abnutzungsspuren auf. Ich hatte schon bei Toyota angefragt, die haben mich aber völlig verständnislos angeschaut und haben mir ein neues Auto angeboten. Ich habe geantwortet, dass, wenn sie wieder ein so schönes Auto wie meinen haben, dann sollten sie sich melden. Auch der KFZ-Zubehörhandel hat nix. Die sind alle viel zu groß. Hat eventuell jemand noch eine Idee? Ich würde mich sehr freuen.

    HG Jürgen X( :?:

    Hallo an das Forum, zunächst kurz zu meinem RAV4:

    Mein wunderschöner RAV4 ist ein dreitüriger RAV4 A1 Baujahr 6/1996 mit 2 Liter Hubraum, 95kW bei 5.600 Nenndrehzahl. Es verfügt über Automatikgetriebe und Klimaanlage und eigentlich auch einen Frontschutz, den ich jedoch demontieren musste weil eine Zulassungsnummer fehlt. Die Farbe ist Blaumetallic ohne Rost. Das Auto hatte ich als Zweitwagen 2014 auf Teneriffa erworben. 2019 habe ich es dann zurück nach Berlin gebracht, von wo es ursprünglich stammte. Seit 2022 ist es mein einziges Fahrzeug. Ich hoffe dass nichts wesentliches vergessen habe.

    Das Fahrzeug wurde ursprünglich in Berlin mit Frontschutz gekauft und zugelassen. Der Besitzer nahm es mit nach Teneriffa, wo es mit spanischem Kennzeichen und Dokumenten angemeldet und zugelassen wurde. 2010 verkaufte der Besitzer es an einen Engländer, der es unter seinem Namen mit spanischen Dokumenten anmeldete. 2014 erwarb ich das Auto und meldete es wie vorher beschrieben mit spanischen Fahrzeugpapieren auf meinem Namen an. In den spanischen Fahrzeugpapieren war unter der Rubrik "Zusätzliche Vermerke der Zulassungsbehörde " der Frontschutz explizit vermerkt. Als ich das Fahrzeug bei der DEKRA vorstellte, um wieder deutsche Zulassungspapiere zu bekommen, hat der DEKRA Mitarbeiter den Eintrag des Frontbügel aus den spanischen Unterlagen nicht übernommen. Er konnte auf dem Frontbügel keine Nummer finden und kein Spanisch. Bei der Zulassungsstelle wollten sie den Eintrag auch nicht eintragen. Das Fahrzeug wurde ursprünglich mit dem Frontbügel gebaut und zugelassen. Hat jemand eine Idee, was ich noch tun kann?

    Es wäre so klasse, wenn ich den Bügel wieder anbringen könnte. Ohne den sieht er unvollständig aus.

    HG Jürgen X( :?: