Beiträge von Siggi_K

    Hallo,


    unterschiedliche Ladespannungen habe ich schon öfter beobachtet und

    habe heute mal eine 10 Minuten Lade-Spannungsmessung gemacht.


    Hilfsmittel:

    Bluetooth Spannungwächter an der Batterie verbaut u. Anzeige per App

    Anzeige der Spannung am Voltmeter im Zigarettenanzünder


    Nach dem Starten des Motor's wird mit 14,3 - max. 14,5 Volt geladen, auch wenn der Motor sich selbständig ausschaltet, bleibt die Spannung weiterhin so, aber nach 5 Minuten fällt die Ladespannung auf ca. 13, 5 Volt zurück.


    Nach dem Betätigen der Motor-Start/Stop Taste für vollständigen Stillstand und dann erneutem Starten begann die Ladung wieder mit 14,3 - max. 14,5 Volt.


    LG

    Siggi

    #mein


    Hallo,

    der Beitrag von Sven passte für mich sehr gut. Dank an Sven.


    Ich habe meine ca. 7 Jahre alte Erstausstatter-Batterie von Yuasa 45ah. ausgebaut und nachgemessen. Sie hat die Maße 207x175x190 mm und ist im Kofferraum-Batteriefach mit einem Kunststoffkeil verbaut. Wenn dieser Kunststoffkeil weggelassen wird, passt auch eine Batterie der Größe 242x175x190 mm.

    Ich habe mir darauf hin auch wie es Sven gemacht hat, die Starterbatterie Exide EK620 AGM, 62AH, 680A gekauft und eingebaut.

    Passt wunderbar. Es gibt aber keine Empfehlung eine AGM-Batterie im RAV4 XA50 einzubauen.


    #the_ryu


    Hallo,


    das RAV4 Batteriemanagementsystem kommuniziert endlich, spricht noch nicht, aber das Softwäreupdate macht schon einiges möglich.


    LG

    Siggi

    Hallo liebe Leute,


    unsere noch erste Starterbatterie im RAV4 XA5/XAH52, Erstanmeldung 01/2019, steht vermutlich bald vor

    dem Ende und ich möchte die endlich gegen eine stärkere AGM selbst auswechseln, aber welche ist geeignet?


    Da eine Toyota Starterbatterie vom FTH eingebaut nicht günstig zu bekommen ist, möchte ich selbst tätig werden.


    In diversen Forenbeiträgen habe ich schon von Starterbatterie Problemen durch Kurzstreckenfahrten lesen können.


    Schon des Öfteren habe ich mit einem Starthilfe-Akkupower den Wagen wieder flott gemacht,

    in den letzten Jahren regelmäßig die noch erste Orignal 12v-Nassbatterie (45Ah) nachgeladen und

    ich möchte schnell daran was ändern.


    Auf der Suche nach Alternativen für meine 12V-Batterie habe ich mich an die Größe der

    Originalbatterie mit den Maßen: 207 x 175 x 190mm orientiert.


    Bisher habe ich noch nicht in Erfahrung bringen können, ob ich eine längere Starterbatterie einbauen kann?

    Ich habe auch keine 60AH Batterie in der Länge 207mm finden können, nur Angebote mit 55AH.

    Der Pluspol muß sich rechts befinden und die Bodenleiste der Batterie soll wohl: B13 sein.

    Mein CTEK Ladegerät werde ich vor dem Auswechseln am Sicherungskasten anschließen, um die elektr. Einstellungen beizubehalten.


    Ich hoffe auch, daß das Batteriemanagement des RAV4 eine AGM Batterie zukünftig annähernd voll laden kann.


    Falls Ihr selbständig den Batterietausch durchgeführt habt und ähnliche Fragen hattet oder Ihr habt

    alternative Starterbatterien gefunden und könnt mir bei meinen Fragen helfen, würde mich das sehr freuen.


    Viele Grüße

    Siggi