Ihr habt in Deutschland trotzdem immer noch eine niedrige Versicherung. Heult nicht ! In Österreich kommt mich mein RAV4 GR Sport mit Vollkasko mit 500€ SB auf mindestens 2000€. Je nach Versicherung ..............
Beiträge von Smu1977
-
-
Dannsollte dann nach ein paar Tagen von selber weggehen. War bei mir gleich.
-
Almasor das mit den Bildern wird bis zum Frühjahr dauern, da die neuen Felgen mit den alten Reifen in der Garage liegen und ich die neuen Winterreifen auf alten Felgen drauf hab. Tirol ist unberechenbar…Die 19er Felgen haben im Karton ja recht groß ausgesehen aber mit dem montierten Gummi dann nicht mehr 😂. Da hab ich die Entscheidung gleich mal hinterfragt …
-
Verstehe ich das richtig, dass du einen aktuellen GR Sport fährst und du dir jetzt die Winterreifen auf die Felgen aufziehen lässt, mit denen er ausgeliefert wurde und du dir für die Sommerreifen andere Felgen, in den selben Abmessungen, aus dem Zubehör gekauft hast?
Das fände ich ehrlich gesagt ziemlich cool, da ich genau die gleiche Idee hatteJawohl. Ganz genau. Weils einfach Schade um die SommerReifen war. Gebraucht kann man die ja vlt um 200€ verbetteln. Allerdings ist Sommer und Winter in der gleichen Dimension ist in meinem Kopf etwas gaga…Sommer sollte schon etwas größer sein…
-
Der Reifenhändler nimmt nur Schrader Sensoren. Die hat er mir verbaut und vom originalen Satz die Daten kopiert.
-
Mike Danke dir.
-
Ich hol den Thread wieder mal raus. Wie kann man nun die automatische Feststellbremse auf manuell umstellen?
-
Ich hab einen GR Sport von 2024 und das funktioniert bei mir auch nicht. Alarmanlage ist Werksseitig verbaut. Nur der Dauerton beim Schliessen und danach gar nix.
-
JanRAV4 danke für den Tip. Hab mir noch ein Case für die NOCO bestellt. Wenn das da ist, geht's ab ins Auto damit.
-
Liebe Alle!
Ich bin jetzt auch in den Genuss gekommen, mich mit der Winterreifen Thematik auseinanderzusetzen zu müssen.
Eins war im vorhinein schon fix. Die orginalen GR Sport Felgen werden fürn Winter weiterverwendet. Da die Sommergummis erst 1700KM draufhaben hab ich mich nicht wie geplant für einen 20" Satz Sommerreifen entschieden, sondern für welche in der orginalen Dimension 235/55-19. Der kleine Reifenhändler hat mir den Firestone Winterhawk 4 sehr empfohlen bzgl Preis-Leistung. Ich bin aus Nordtirol und wir haben hin und wieder etwas mehr Schnee. Bin gespannt wie er sich dann im Schnee fährt. Wobei das Auto bei absolutem Kackwetter auch in der Garage bleiben kann da ich und meine Frau im Wohnort arbeiten und es Fußläufig auch gut möglich ist. Ah ja und fürn Sommer hab ich mir 19" Felgen von Oxigin gekauft. Die waren mit 580€ rechtgünstig. Wenn die Gummis fertig sind, schaun ma weiter ob wir sie behalten oder verklopfen und auf 20" umsteigen.