Beiträge von Ikey

    Das Problem mit Standort und fehlenden aktuellen Daten zu gefahren Strecken hab ich seit etwa vier Wochen auch. Die zwei Jahre davor hat das super und in Echtzeit funktioniert. App und iOS sind aktuell. Manche Fahrten tauchen erst nach 2-3 Tagen oder gar nicht mehr auf. Solange steht in der App „ Fahrzeug wird bewegt“, was völliger Nonsens ist.

    Hab zwischenzeitlich die Connected Services de- und neuaktiviert und von Seiten Toyota wurde das Auto neu mit MyT verknüpft. Die Supportmitarbeiterin sprach auch von Serverproblemen… Trotz funzt nichts. Werde jetzt die Kundenbetreuung anschreiben.

    Den Verbrauch mit WoWa in der gleichen Gewichtsklasse und beim gleichen Streckenanteil kann ich so unterschreiben. Bei den reinen Wohnwagenetappen ist je nach Topographie, Verkehr, Fahrgeschwindigkeit, Überholmanövern, Gegenwind und anderes die Spanne zwischen 9-15 l/100 km alles drin. Hab noch eine Dachreling und Sat auf dem Dach (Gesamthöhe 2,63 m) und auf der Deichsel zwei Fahrräder. Also alles andere als aerodynamisch…

    Der Falz wird nicht weggebogen. Im Handbuch gibt’s da sogar eine Zeichnung, die zeigt, wie ein Scherenheber am Falz angesetzt wird und dort auch drückt. Ein Gummischutz auf dem Teller der Rangierwagenhebers vergrößert etwas die Aufstandsfläche und schützt den Unterbodenschutz/Konservierung des Falzes.

    Ich würde keinen einfachen Scherenwagenheber nehmen. Wegen der geringen Hubhöhe muss man mit einem Balken/Dielen unter und das wird eine kippelige Angelegenheit, zumal die Lastauflagefläche der Schere recht schmal ist und darauf dann der Karrosseriefalz liegen muss. Hab das vor einigen Jahren mal gemacht und nie wieder. Denn wenn da was schief läuft, wird’s teuer. Mein Rat: Entweder die 10-15 Euro fürs Umstecken beim Reifenhändler investieren oder einen vernünftigen Rangierwagenheber mit 2 t und einer Hubhöhe ab 25-30 cm anschaffen. So hab ich das gemacht und seither einen entspannten Radwechsel 👍

    Also in der App sind alle Daten (Ziele, Routen), die ich auf das TT-Navi spiele oder dort direkt eingebe, innerhalb weniger Minuten synchronisiert, ohne dass man eingreifen muss. Liegen dann unter „ Meine Orte“. App und Navi müssen halt im gleichen TT-Konto verknüpft sein. Ob es da Formatbeschränkungen gibt, kann ich nicht sagen. Direkt vom PC in die App geht nicht.