Das fände ich äußerst schade. Vielleicht auch wieder nur für Deutschland / Europa, weil die Politik glaubt, wir müssten hier Vorreiter sein? Kann ja auch sein, dass es außerhalb von Europa einen 2.0 oder 2.5 gibt und für Europa nimmt man einen 1,5er mit Turbo? 🤷🏼♂️
Hintergrund:
2014 den Avensis T27 mit 1.8 gekauft. Für diesen wurde bei uns ein (in meinen Augen) relativ dünnes Öl - 0w20 - empfohlen. Ich wurde stutzig, da ich auf einem 1.8er im Mercedes 5w30 / 0w40 gefahren bin. Im „Oil Club“ wurde mir dann ein Auszug aus dem japanischen Handbuch gezeigt, worin ein 5w30 empfohlen wurde.
Es kann also nicht darum gegangen sein, was besonders gut für diesen Motor ist, sondern um EU Vorgaben, möglichst geringe Reibung und geringen Verbrauch.
Und genau das stößt bei mir äußerst negativ auf. Wobei uns die „Probleme“ mit dem Verbrenner Verbot ja ohnehin bald abgenommen werden.
Vielleicht erklärt mir hier ein politisch unabhängiger Ingenieur ja auch, dass ich nicht ganz richtig liege. Lerne gerne dazu 😇