Beiträge von Thirty-Thirty

    Trotzdem ist Österreich nach der Schweiz das Land mit den meisten deutschen Auswanderern 😎

    Bis zum Vorpreschen bzgl. der Impfpflicht fand ich das durchaus nachvollziehbar (wobei andere Länder kurz danach nicht besser waren, überbieten wo es nur geht). Ihr bekommt doch auch prozentual mehr Rente / Pension, oder?

    Kannst dich ja mal in den Städten bei uns umsehen. Das ist schon tagsüber nicht mehr angenehm. Die Leute fühlen sich einfach unwohl. Und wenn sie das aussprechen, landen sie in der braunen Schublade.

    Klingt plausibel - In Österreich sind für die 222 PS und 130 g Ausstoss 800€ an Steuern fällig , die E Motoren bleiben frei ,

    Wie bitte? Zahle hier (D), erst kürzlich angemeldet, für 218 PS und 130 g Ausstoß 122 €. Aber auch das bestätigt wieder: EU Politik. Politisch gewollt. Sie versuchen ihren Bürgern zu diktieren, welche Autos sie zu fahren haben.

    Neulich mit VW Mitarbeitern gesprochen. Die E-Autos werden sie lange nicht in dem Umfang los, wie sie es gerne hätten.

    Das fände ich äußerst schade. Vielleicht auch wieder nur für Deutschland / Europa, weil die Politik glaubt, wir müssten hier Vorreiter sein? Kann ja auch sein, dass es außerhalb von Europa einen 2.0 oder 2.5 gibt und für Europa nimmt man einen 1,5er mit Turbo? 🤷🏼‍♂️


    Hintergrund:

    2014 den Avensis T27 mit 1.8 gekauft. Für diesen wurde bei uns ein (in meinen Augen) relativ dünnes Öl - 0w20 - empfohlen. Ich wurde stutzig, da ich auf einem 1.8er im Mercedes 5w30 / 0w40 gefahren bin. Im „Oil Club“ wurde mir dann ein Auszug aus dem japanischen Handbuch gezeigt, worin ein 5w30 empfohlen wurde.

    Es kann also nicht darum gegangen sein, was besonders gut für diesen Motor ist, sondern um EU Vorgaben, möglichst geringe Reibung und geringen Verbrauch.


    Und genau das stößt bei mir äußerst negativ auf. Wobei uns die „Probleme“ mit dem Verbrenner Verbot ja ohnehin bald abgenommen werden.


    Vielleicht erklärt mir hier ein politisch unabhängiger Ingenieur ja auch, dass ich nicht ganz richtig liege. Lerne gerne dazu 😇

    Deshalb liebäugele ich mit der Starline Variante. Die nutzen die CAN Bus Lösung.


    Aber vielleicht wollen sie den RAV ohne JBL auch gar nicht haben 😁

    Thirty-Thirty alles sehr teuer, zu mal der RAV4 schon in Deutschland eine Alarmanlage fast wie deine erste verbaut hat.

    Es gibt andere günstigere wirkungsvolle Lösungen.

    Bei meinem Style wurde die Doppelverriegelung und Alarmanlage leider rausgenommen. Können die Händler scheinbar individualisieren, wie sie möchten (hat mein Händler aus DK vom größeren Händler importiert, habe nicht selbst bestellt und zusammengestellt). 🤷🏼‍♂️ Somit habe ich aktuell gar keine.

    Starline Alarm:

    Ca. 1.000 € inkl. Steuer und Einbau. Dabei: Alarm, Schocksensor, Bewegungs-/Neigungssensor, Wegfahrsperre


    Starline mit Smartphone App und GPS Ortung:

    Ca. 1.300 € + 5 € monatlich (1 Jahr kostenlos, weitere Aktivierung über die Hersteller Homepage).


    Eine Variante werde ich wohl nehmen. Bin mir nur noch nicht sicher welche.

    Bei uns verbaut eine Firma Ampire / Viper / Starline Anlagen. Letztere wohl bei Keyless Go Fz, inkl. Wegfahrsperre / CAN Bus, Erkennung Neigungsveränderung, … Werde mich da mal beraten lassen und euch bzgl. individueller Empfehlung und Preis berichten.