Meistens kurz vor Weihnachten gibt es aber recht günstige Verlängerungsangebote für das Abo. Meistens um die 120 EUR für drei Jahre
Habe es vor ein Jahr, in diese Zeit online bei Toyota gekauft, 129 Euro für 3 Jahre
Meistens kurz vor Weihnachten gibt es aber recht günstige Verlängerungsangebote für das Abo. Meistens um die 120 EUR für drei Jahre
Habe es vor ein Jahr, in diese Zeit online bei Toyota gekauft, 129 Euro für 3 Jahre
Vielen Dank, werde ich mal probieren!
Guten Tag!
So, habe jetzt von deinen Link runtegeladen. Jetzt mache mal das gleiche von Toyota direkt ... mal vergleichen. Habe auch vor 2-3 stunden von Toyota eine Antwort bekommen, das es angeblich an zweite iso-Datei lag und die korrigierte Version ist jetzt zum herunterladen bereit.War auch ein PNG-Bild dabei, wie es jetzt aussieht.
Mal schauen.
Ein paar Momente später:
Jetzt hat alles geklappt. Die Au .....ierung (ich kann's nicht aussprechen
) hat länger gedauert. Die Aktualisierung selbst (mit Code-Eingabe) hat 56 Minuten gedauert.
Gestern Abend im Chat hat ein David im System bei Toyota keine Antwort zur Fehlermeldung gefunden.
Das verstehe ich auch nicht, da sitzt irgend ein David, versucht Hilfe anzubitten, aber ausser (fast) korrekte Uhrzeit kann er nichts sagen!!!
Und eine Zusage von Toyota wegen USB-Stick zuschicken habe ich immer noch nicht, ausser das meine Anfrage ankamm.
Alles anzeigen
Moin zusammen!
Leider kann ich wie mein Vorschreiber das Update Paket nicht installieren.
Es ist ansonsten alles nach Anleitung, Stick ist mit FAT32 formatiert.
Irgendwelche Ideen?
Seht selbst:
2025-04-19 13_39_24-Dieser PC – Datei-Explorer.jpg [attach='4664','n[attach='4668','none','true'][/attach]one','true'][/attach] IMG_3691.jpg IMG_3692.jpg
Abend, Jung's!
Diese 2 Bilder habe ich auch schon gesehen und heute kamm noch eins:
So habe ich jetzt beim letzten Versuch gemacht:
Ein 32 GB Stick (vor ein Jahr von Toyota bekommen) unter Win10 mit FAT32 formatiert (keine Schnellformatierung). Dann nach dem herunterladen des Updates entpackt und den FMU-Ordner mit 5 iso-Dateien und eine ISOcheksum.txt-Datei (insgesammt 13,8 GB) auf's Stick kopiert. Nach etwas längere Authentifizierung kamm das vorgestellte Bild .... Feierabend!!!
Werde jetzt Toyote anmauelnmailen - habe auch gleich gemacht, mit Bitte ein Kompletes USB-Stick mit Soft zu schicken.
Frohe Ostern!
Habe auch schon mehrfach und mehrere Methoden versucht .... Hat noch nicht geklappt. Aber an Toyota zu wenden noch nicht getraut. Falls einer was neues hat, bitte melden. Danke!
Hallo,
habe heute den Termin bei Toyota gehabt. Bei der Sichtkontrolle im Motorraum und unter der Bühne war alles noch im Top-Zustand. Kein Rostansatz, Bremsen ok. So wie man es von den Japaner gewohnt ist.
Die große Serviceinspektion 120.000 km (Motoröl beigestellt) mit Luftfilterwechsel, Filter der Klimaanlage, Wechsel der Bremsflüssigkeit kostet lt. Auftrag 503,95 Euro. Mit dabei ist der Hyridcheck, Überprüfung der Batterie. Wechsel der Scheibenwischer und Auffüllen mit Scheibenflüssigkeit war nicht notwendig.
Schönen guten ... Abend!
Und der RAV ist ..... von 2011 .... Allrad .... und so weiter?
schau mal ganz unten unter "Dashboard verwalten".
In meine Toyota-App (schwarz) habe ich das Wort Dashboard uberhaupt nirgendwo gefunden .... oder schlecht gesucht
Am 1. Februar habe ich in Bielefeld für TÜV + AU 159 Euro bezahlt. Mit MwSt.
das kommt mir sehr wenig vor. Kannst Du mir sagen, ob Du außer dem Eigenöl noch Leistungen ausgeschlossen hast. Ich denke da an die Filter in der Klimaanlage, Luftfilter usw. Ich habe bisher bei meinen Inspektionen, ob die große oder kleine Inspektion, immer über 350 Euro bezahlt. Die 90.000 km Inspektion einschl. Zündkerzen belief sich sogar auf über 750 EUR und das immer mit Eigenöl.
Ich habe aber mittlerweile in diesem Forum festgestellt, dass die Preise regional sehr unterschiedlich sind. Das Saarland scheint wohl zu den hochpreisigen zu gehören.
Nein, habe nichts ausgeschlossen , alles nach Service Büchlein, außer Eigenöl Kannst ja bei oben erwähnten (#7) Händler selbst nachschauen. Die nächste (90.000 km) wird wesentlich teuerer.
Alles anzeigenAutohaus Fortkord GmbH
Gildemeisterstr. 135, 33689, Bielefeld, Nordrhein-Westfalen
Telefon:05205/98020
556,99 Euro (120000 km Laufleistung)
Werde jetzt am 16. meine Inspektion machen lassen (5 Jahre oder 75000 km). Wird ca. 320 Euro kosten., mit meinen Öl ca. 100 Euro weniger. (mache immer so)
Habe jetzt gemacht- mit Bateriecheck und Eigenöl hat mir 243 Euro gekostet.