Das Problem bei Selbsthilfe ist halt, dass bei einem Defekt evtl. die Garantie bzw. Relax verweigert wird. Die Defekte werden alle per Fotos dokumentiert und im schlimmsten Fall fordert Toyota die Teile an. Wenn dann irgendwas eigenmächtig abgedichtet oder verändert war, wird nicht gezahlt.
Hab keine Garantie, außer Hybrid-Batteriecheck mach ich Alles selber, oder besser gesagt, nachdem ich den 100000km Test von unseren Autos gelesen hab, mach ich fast garnichts, außer Rostvorsorge.
Ist doch irr, die wechseln jetzt schon alle 2 Jahre die Bremsflüssigkeit, egal wieviel km....und dann gibts noch einige Abzockarbeiten, wie Innenraumfilter usw.
Mein Landcruiser war 20 Jahre, und hat da nur im Notfall eine Werkstatt gesehen, und so wirds dem RAV auch gehen.
Ich hab noch einen Audi Cabrio Bj 97, Traktor Bj 80, Enduro Xt 60 Bj 95, und 2 Anhänger Bj 80....die wissen nicht mal wie man Werkstatt schreibt...
Beim Wohnmobil gäbe es eine Dichtigkeitsprüfung....absolut lachhaft was die da für 100€ jedes Jahr machen, und wenn er undicht ist bekommst eine Murksreparatur.
In diesem Sinn, Reparaturen, Bäume pflanzen und fällen, Kinder, etc.....wird alles selber gemacht!!!
Wichtig sind Foren und so Leute wie du, die Einen frühzeitig auf mögliche Defekte oder sich anbahnende Probleme aufmerksam machen.
Der Idealfall ist Jemand wie du, der Erfahrung aus einer Werkstatt weitergibt.
Danke nochmal, und Grüße aus der Holledau....wo das Bier wächst.