Beiträge von duckhead79

    Unbedingt selbst eine Runde auf die Autobahn fahren. Hier wirst viele unterschiedlich Meinungen hören. In der Stadt und über Land kann man mit der Akustik leben. Auf der Autobahn kann ich dieses Auto nicht ertragen. Es übertrieben gesagt, nur eine Blechbüchse mit einer in homöopathischen Dosen eingebrachter Dämmung. Kommt dann noch Regen dazu … ist man ganz nah an der Natur.

    Meine Batterie schwächelt nach drei Jahren auch schon. Verbaut ist bei mir original die 45Ah Yuasa. Jetzt war ich auf der Website von Yuasa und habe nach einer größeren gesucht, allerdings sind die 60Ah/65Ah keine AGM Batterien mehr. Was habt Ihr so als Alternative verbaut ? (Marke & Modell)

    Ich hab auch noch nicht so wirklich rausgefunden, welche max. Abmessungen möglich sind.

    @wattvoltihr gib mal bei auf partsouq.com deine FIN ein und schau dir die verbauten Kabelbäume an. Taucht die von dir genannte Nummer bereits auf, ist die Wahrscheinlichkeit hoch, dass der benötigte Stecker schon liegt. Wie gesagt es wäre hilfreich mal verschiedene Identnummern von Fahrzeugen mit Kick-Sensor zu bekommen. Dann kann man die verbauten Teilenummern vergleichen.

    Moin,


    grundsätzich ist es wohl möglich. Als Erstes musst du überprüfen ob dein Kabelbaum im Heck schon dafür vorbereitet ist. Wo genau der freie Anschluss liegen muss, kannst du bei Rav4world nachlesen.

    Mit hoher Wahrscheinlichkeit wird ein neuer Kabelbaum notwendig sein. Problem an der ganzen Sache ist die Identifizierung der richtigen Teilenummer. Es gibt drei Kabelbäume für unterschiedliche Ausstattungen und es ist nicht ganz klar wer welchen braucht. Der freundliche wird da sicherlich keine große Hilfe sein. Die Fin von einem Fahrzeug mit Kick Sensor (ähnliches MJ und Ausstattung) wäre da schon eine große Hilfe.

    Moin,


    geh mal auf die Seite von Carista und wähle den RAV4 aus. Da kannste sehen was beim "kodieren" möglich ist.

    Ich sags schon mal vorab: nicht viel. Die Möglichkeiten von VCDS bei VAG hat man bei Toyata nicht. Auch nicht die Werkstatt mit Techstream.

    Du musst dich bei Toyota anmelden, dann siehst du in der App oder auf der Webseite unter Angabe der Werkstatt was die Inspektion kostet.

    Klarheit wirst du ohnehin nicht bekommen, da der Händler die Preise diktiert. Da heisst es friss oder stirb, wenn du einen Stempel im Serviceheft haben möchtest.

    Hier in Berlin/ Brandenburg gibt es leider keine günstigeren Alternativen.


    service.JPG