Beiträge von Knold

    Du Hast natürlich Recht!

    Also: Es handelt sich um ein RAV4 2.5 Plug-In-Hybrid Platinium

    Neu Bestellt und Gekauft im April 21 in der Schweiz

    Farbe Silber

    Welche Generation und welches Modeljahr ?

    Bei der letzten Fahrt nach Dänemark, ungefähr nach einer Fahrzeit von ca. 3 h mit Navi und Radiobetrieb ist es nun schon zum zweiten Mal passiert, dass das Navi sich plötzlich abgeschaltet hat und mit der Bemerkung auf dem Schirm: "Lade Karten", neu aufgestartet wurde. Das Spiel hat sich ca. alle 10 Sek, wiederholt. Erst als ich die Musikquelle von Radio auf USB Stiks angewählt habe, hat es aufgehört.

    Kennt jemand das Phänomen?. Mein Garagist wusste nicht von dem Problem und meinte, ich soll es das nächste Mal unbedingt mit dem Handy aufnehmen, damit er es Toyota melden/senden kann. Ist nicht Weltbewegend aber Irritierend wenn das Ding plötzlich abschaltet.

    Danke aber leider kann der Juicebooster das nicht.

    Zeitsteuerung via Wallbox ginge auch noch, also ich nichts am Auto machen sondern die Startzeit an der Wallbox einstellen.


    Ich weiss nicht ob ein Juicebooster das kann, aber falls ja wäre das noch einen Versuch wert.

    Besten Dank für die Info, ich war so überzeugt, dass es früher mal gegangen ist. Ich bin zur Zeit in Dänemark und hier kann ich via App den aktuellen und kommenden Spott-Strompreis / KWh der nächsten 24 h abfragen. Je nach Sonne und Wind sinkt der Energie-Preis bei Überschuss manchmal bis auf 0 Dkk (exkl. Transport) Da ist es natürlich interessant, nur in dieser Zeit zu laden. Aber schade, wenn das nicht geht, muss ich es halt immer im Auto programmieren.

    Hallo zusammen,

    Ich habe folgende Frage bezüglich dem Aufladen an der Steckdose, via Juice Booster 2, ladestrom begrenz auf 6 A

    Anfänglich konnte ich jeweils ein Ladezeitfenster eingeben, also Laden von .... bis, das Auto anstecken und ab den Startzeitpunkt wurde geladen bist zur Stoppzeit.

    Wenn ich jetzt unter bevorstehende Ladunge > Festlegen, den Wochentag (Mo) dann die Startzeit 14.00 Uhr und anschliessend die Abfahrzeit 18.00 Uhr eingebe und abspeichere, bekomme ich eine Meldung und unter "Bevorstehende Ladung" steht dann das Datum "Montag" Stoppzeit 18.00 Uhr, die Startzeit wird nicht angezeigt, die hat das System vergessen. Das Laden beginnt sofort, wenn ich das Auto vor der Start - Zeit anstecke. Das ist doch nicht der Sinn der Sache, was mache ich das falsch.? Was hat sich da geändert? Ich habe die App schon de-und neu installiert, hat aber nichts geholfen. Muss im Auto im Ladeprogramm etwas spezielles eingestellt sein?

    Wer kann mir da helfen

    Wer kann mir erklären, wie man anhan der Angaben im Display ( Km Zähler-Stand, Rest HV, Rest EV) die tatsächlich gefahrenen HV und EV Km Leistung ermitteln kann, oder noch besser, wo im System man das abrufen kann. Wenn ich es berechne, anhand vom KM-Zähler-Stand, Rest HV, Rest EV stimmt es irgendwie nicht zusammen. :/

    Also wenn ich meinen RAV4 starte, ertönt nach 1-3 Sekunden ein Pipston, der mir meldet, dass er das System hochgefahren hat und alles OK ist. Erst dann kann ich vom P wegschalten in D oder R. Er löst er die Bremsen, was kurz zu höhren ist. dann fährt er ohne zu rucken retour oder eben vorwärts. Wenn das nicht so ist, solltest du zum Händler, damit er das Problem selber feststellen kann.

    Ich fahre seit Juni 21 den Toyota RAV4 2.5 Plug-In-Hybrid Platinum und bin eigentlich sehr zufrieden. Die kleinen Mängel wie das kurze Brummen im Kaltstart und das meiner Meinung nach ab und Zu unmotivierte Zuschalten des Benziners im EV Betrieb ohne Anzeige im Display bekomme ich sicher noch in den Griff.

    Ich habe leider keine neuen Infos. Mein Händler wusste auch nichts neues diesbezüglich. Das Geräusch kommt aber immer noch ab und zu bei einem Kaltstart mit Heizung auf Automatik. Ich werde die nächste Zeit trotz Kälte einige Zeit bei Kaltstart ohne Heizung starten. Mal sehen was heraus kommt.