Bei mir liegt der E-Verbrauch konstant bei 17 bis 21 kWh. Wohne im Schwarzwald wo es viel
Gelegenheiten zu Rekuperieren gibt.
Gruß, Choper
Bei mir liegt der E-Verbrauch konstant bei 17 bis 21 kWh. Wohne im Schwarzwald wo es viel
Gelegenheiten zu Rekuperieren gibt.
Gruß, Choper
Sorry Leute, aber Ihr versucht die Physik neu zu erfinden. Bleibt die Anzeige während der fahrt bei einem Wert höher 14 Volt
ist das doch ein Indiz, dass die Batterie geladen wird. Sollte das nicht der Fall sein ist das Ding defekt, und sollte ausgetauscht
werden.
Es gibt genug Tools im Netz mit denen man auch die geschützten CD's rippen kann.
Einfach mal danach googeln. Für den eigenen Gebrauch ist das sogar erlaubt.
Gruß, Choper
Ich habe unter der Armlehne keinen USB-Anschluss nur 12v. Der einzigste USB-Anschluss ist bei mir unter dem Radio, den ich für Android-Auto benutzen kann...
Benutzt Du Android Audio über USB dann wird der Smartphone automatisch mit geladen. Bei mir steckt dort der AAWireless Adapter.
Bitte nicht böse sein aber ich kann es nicht nachvollziehen warum manch Einer sich das mit der Ladeschale antut.
Das Handy jedes mal mühsam aus der Schutzhülle rauspullen zu müssen, diese irgendwo verstauen nur um es induktiv zu laden,
danach das gleiche in umgekehrte reihe. Das wäre mir viel zu umständlich. Ich verstaue meinen Smartphone einfach in dem Fach in der
mittleren Armlehne, verbinde den mit einem kurzen Ladekabel in die dort vorhandene USB Buchse, und gut ist.
Ist schnell erledigt, und ich bin mir sicher, dass der Ladevorgang auch störungsfrei ausgeführt wird. Warum kompliziert wenn
es auch einfach geht.
Gruß, Choper
Ist klar. Wenn alle anderen Smartphones außer iPhone keine Probleme damit haben ist daran natürlich Toyota schuld.   IPhone? never ever.
   IPhone? never ever.
Ist bei meinem auch so. Es werden beim Start kurz 11,7 Volt angezeigt, dann sofort wieder über 14 Volt.
	Foxi Stimmt, aber nicht Jeder hat so ein tolles Auto wie wir. 
Ja das passiert doch des Öfteren Fahrer-Fahrerinnen oder Sie landen in irgendeinem Laden
Stimmt, aber da ist nicht die Kiste schuld sondern das Alter (oder Geschlecht?   
  ) des Fahrers.
 ) des Fahrers. 
Auch wenn die Sensoren oder die Funktion der Kameras gestört sind darf ein Auto nicht einfach selbständig beschleunigen.
Stell Dir mal vor Du willst am einen Abhang oder im Parkhaus auf oberem Deck parken, und die Kiste macht unerwartet einen
Sprung nach vorne. 
 
		