Beiträge von kon1cz

    Muss korrigieren: es ist 29tkm :)

    TLDR: Guten gebrauchtes Rav4 gefunden; bin Auto-Leie; erster Autokauf; offizielles Toyota-Autohaus hat im Exposé den Zustand als unfallfrei ausgegeben; bei Probefahrt wurde mitgeteilt, das Lackausbesserungen am Stoßhänger gemacht wurden; nach deutschem Recht (Angabe vom Autohaus) darf das Auto nicht als unfallfrei deklariert werden, weil Lackausbesserungen 850€ kosteten; der Zustand kann weder im Kaufvertrag noch in den System des Händlernetzes als unfallfrei ausgewiesen werden, mit bloßem Auge sieht man diese Reparaturen nicht; Überprüfung der FIN zeigt eine weiße Weste; trotzdem verunsichert; bin unsicher, ob kaufen oder nicht; bitte um Schwarminzelligenz



    Hi nach langer Suche habe ich ein Auto gefunden, welcher mir zusagt.


    Ein Toyota Rav4 Vollhybrid. Augenscheinlicher Gebrauchszustand passt. 29tkm gefahren. 1,5 Jahre alt. Probefahrt super.


    Aus Transparenzgründen hatte der Verkäufer am Tag der Probefahrt aus dem Toyota-Haus gesagt, dass am Heck verschiedene Lackkratzer/Schäden ausgebessert wurden. Mit dem bloßen Auge nicht sichtbar. Nur mit Lackdiagnose-Instrumenten nachweisbar. Diese Tatsache müssten aber im Kaufvertrag und Toyota-intern im System aufgezeichnet bzw explizit ausgewiesen werden.


    Im Exposé Stand, der Wagen sei unfallfrei. Nach Rücksprache mit einem Bekannten meinte dieser, ich solle nach der Rechnung fragen um festzustellen was genau gemacht wurde. Die (interne) Rechnung bestätigt, Lackausbesserungen im Wert von 850€. Diese würde ich auch bekommen. Reparaturen über 350€ führen nach deutschem Recht dazu, dass Autohäuser solche Autos nicht mehr offiziell als unfallfrei kennzeichnen dürfen. Dies ist eine Angabe vom Autohaus.


    Nach Überprüfung der FIN auf CarVertical findet man nichts. Verkäufer sagt; weil der Schaden nicht über die Versicherung lief.


    Ich bin Auto-Leie und jetzt verunsichert aus zwei Gründen:


    1. ⁠für mich ist nicht verständlich, wie ein großes offizielles Autohaus sowas falsch ausweisen kann im Netz -> Für mich eine Red-Flag


    2. ⁠es könnte sein, dass ich in 2-5 Jahren das Auto wechseln werde, weil ich einen Firmenwagen bekomme. Ich erwarte, dass das kommende Autohaus aufgrund der Tatsache, dass offiziell nicht Unfall ist, den Verkaufspreis drücken wird -> darauf habe ich keinen Bock, ich habe kein Geld zu verschenken


    Was würdet ihr tun?