Vielen Dank für Euere Erfahrungen, das hilft mir weiter.
Wenn ich einen RAV in der Schweiz kaufe mit den höheren Lasten und in D anmelde, dann darf ich den doch auch mit den Höheren Eintragungen betreiben?
Vielen Dank für Euere Erfahrungen, das hilft mir weiter.
Wenn ich einen RAV in der Schweiz kaufe mit den höheren Lasten und in D anmelde, dann darf ich den doch auch mit den Höheren Eintragungen betreiben?
Hast Du einen Plugin?
Hallo Sven,
danke das Du Deine Erfahrung teilst.
Welchen RAV fährst Du?
Der Plugin darf meiner Recherche nach 1500kg gebremst ziehen. Da das dann mit dem Wohnanhänger komplett ausgereitzt ist, interessiert mich das Verhalten bei Berg und Talfahrt.
Sind da an einer Steigung beim Überholvorgang noch Reserven, wie schaut es mit längerer Bergabfahrt (6-8%) mit der Rekupierung aus, muss man da ab und an bremstechnisch eingreifen?
Gruß René
Ich überlege mir nach meinem treuen 2006er RAV CA30W, 2,0 den Plugin 5. Generation zuzulegen.
Eine der Hauptaufgabe wäre, meinen Wohnanhänger bis nach Kroatien zu ziehen. Der WW hat ein zGG von eben 1500kg.
Hat jemand Erfahrung wie sich der Antrieb bzw. Verbrauch dabei macht und kann berichten?
Gruß und Danke schonmal