Hatte auch schon mit dem MANN Kundensupport zu tun und bin seitdem überzeugter Stammkunde.
Beiträge von Dr.Bakterius
-
-
Die alten sind sehr wertstabil und gute Exemplare kratzen gerne noch an der 10k-Marke.
Verrückte Zeiten.
Ich hatte mal nen 94er Toyota Starlet P9, der hat neu 21.000 DM gekostet.Und mein Hyundai Accent CRDi hat noch 2009 neu unter 9.400 € gekostet.
-
Ölwechsel bei macOIL ist immer pauschal inkl. Filter, Arbeit und so viel Öl wie halt rein gehört. Die Preisunterschiede beruhen alleine auf der Ölsorte. Den falschen Ölfilter einbauen bringt denen nichts außer Ärger. Kann mir das eigentlich nur damit erklären, dass ein Fehler passiert ist und Folgearbeit/-kosten vermieden werden sollen. Die machen den ganzen Tag nichts anderes, wirklich sehr seltsam. Würde auf jeden Fall den Filter wechseln. Sieht man dann ja auch welcher besser passt.
-
Eingebaut wurde dabei der Ölfilter MANN-FILTER HU 6006 z. Auf diversen Seiten (z. B. Teilehändlern oder Ölfinder-Tools) wird allerdings immer wieder der HU 7019 z als passender Filter angezeigt.
Find ich seltsam. MANN FILTER sagt selbst auch HU 7019 z für deinen Wagen.
Der HU 6006 z ist kürzer und eigentlich für RAV IV 2.0...
-
Ottili Et voilà:
Ablauf:
- Generell: Manches nur französisch oder schlecht übersetzt.
25.04.2025
- Online Bestellung mit SEPA Mandat (IBAN Girokonto)
01.05.2025
- Mail mit Kundennummer. 1 € Abbuchung -> Guthaben.
- Erste Anmeldung für Kundenbereich/App mit Kundennummer
- Mail mit Sendungsverfolgung und detaillierter Willkommensbroschüre (21 S. in gutem Deutsch)
06.05.2025
- Mail von DHL mit (französischer) Trackingnummer.
- A5 Umschlag wird in den Briefkasten geworfen.
Zur Montage kann ich weiter nichts Spannendes sagen, ich habe (noch) keinen RAV4. Ich werde mir jedenfalls schwarzes selbstklebendes Klettband (mit 3 cm Breite) besorgen, da ich die Mautbox selten benutzen werde und keinen weißen Halter ich meinem schwarzen Innenraum haben möchte. Es sind 2 selbstklebende Halter dabei. Das Ablaufdatum der Mautbox ist mit dem 30.04.2045 angegeben.
Versand und Tracking waren etwas wild. Bei laposte.fr gibt's nur Tracking für Frankreich, man kann aber eine "Ausländische Trackingnummer" finden, Colissimo als deutschen Partner von La Poste recherchieren und mit der Nummer ein Tracking außerhalb Frankreichs bei aftership.com erhalten. Keine Ahnung was das soll, das zeigt nur "in transit" an und die Sendung wird in Deutschland von DHL zugestellt.
Falls es etwas besonderes über die Funktion zu berichten gibt, werde ich das nach'm Urlaub Anfang Juli machen.
Es gibt Boni für beide Seiten bei Empfehlungen. Falls es noch Interessenten gibt, lasst euch gerne von Ottili oder mir anwerben (E-Mail-Adresse per PN).
-
Hab mich für FULLI NOMADE + entschieden.
Aktuell nur 4,90 € für Aktivierung und Versand nach Deutschland, kein prozentualer Aufschlag auf die Mautgebühren, niedrige Nichtnutzungsgebühr, klingt gut für mich.
-
Kennt jemand FULLI NOMADE + ?
Da ist die Nichtnutzungsgebühr nur 10 € pro 24 Monate.
Es gibt auch grad ein Promo Angebot mit Vergünstigungen für Versand und 8 Monate Frankreich Abo inkl.
-
Bip&Go - „À-la-Carte“ kostet halt pro Monat UND Land.
Dürfte trotzdem in den allermeisten Fällen günstiger kommen.
Nur nicht, wenn man jeden Monat wenig Kilometer in vielen Ländern... mit spitzem Bleistift... naja...
bip&go-länderkosten.png -
Maut1 Jahresgebühr von 22,90 € vs. Bip&Go Nichtnutzungsgebühr von 10 €.
Maut1 lohnt sich nur, wenn man die Box jeden Monat nutzt. -
Das Mautbox Abo Bip&Go - „À-la-Carte“ wäre mein Favorit.
Es gibt allerdings eine Nichtbenutzungsgebühr ab dem 15. Monat.