Beiträge von Freerider

    Für mein Dafürhalten ist der Unterschied zwischen dem Plugin und dem Hybrid signifikant.

    Meine Eindrücke sind rein subjektiv. Die technische Unterschiede im Detail sind auf der Toyota Webseite einsehbar.


    Wir hatten einen RAV4 Hybrid Lounge (Bj. 2020) und haben von der Ausstattung das Äquivalent als Plugin Hybrid (Style) gekauft.

    Wir sind am Anfang des Jahres den Plugin (Bj. 2024) Probe gefahren. Allein die 306PS machen einen enormen Unterschied,
    jedoch ist mir direkt die Geräuschkulisse aufgefallen. Der Innenraum ist besser gegen Außen- und Motorgeräusche gedämmt.
    Bei hohen Drehzahlen/ ab130KMH konnte ich im Hybrid meinen Beifahrer oder Mitfahrer auf der Rückbank nur sehr schlecht verstehen.

    Der Plugin lag für mein Empfinden besser in der Kurve. Das zusätzliche Gewicht durch die größere Batterie macht sich auch bemerkbar,
    aber nicht Nachteilig. Diese hält den Wagen gefühlt stabiler auf der Straße.


    Das HUD-Display habe ich im Lounge vermisst, da ich es von anderen Autoherstellern gewohnt war.
    Zusätzlich ist das Toyota Enhanced Security System im Plugin serienmäßig vorhanden. Ich habe noch Zweifel
    ob es gegen Diebstahl ausreicht, aber es bietet mehr als im 2022 Lounge verbaut war.

    Die 0% Finanzierungs-Aktion (01.01.2025) für Stecker Fahrzeuge von Toyota sowie die ca. 70% Ersparnis an Versicherungskosten,
    hat uns die Entscheidung für den Plugin erleichtert. Hätten wir den Lounge gewählt, dann wäre die Kaufsumme durch die Zinsen ähnlich hoch ausgefallen wie für den Plugin.

    Wir können nicht für Toyota sprechen, aber es ist sehr schwierig, Can-Bus-Diebstahl zu verhindern, denn wenn sie das System verschlüsseln würden, könnte das Fahrzeug von niemand anderem als Toyota gewartet werden. Wir haben nicht gehört, dass diese Lücke geschlossen wurde.


    Unser Can-Bus-Schutz würde auf jedes Fahrzeug passen, das einen Scheinwerfer mit Computersteuermodul hat, und wir glauben nicht, dass sie dieses Steuermodul geändert haben, insbesondere wenn ein neuer RAV4 herauskommt.


    Wir hoffen, dass diese Informationen hilfreich sind, und wir werden versuchen, alles Neue, was wir hören, weiterzugeben.

    I really appreciate your rapid reply! Is your CAN BUS VEHICLE ANTI-THEFT SHIELD compatible with the European RAV4 Plugin/Prime built in 2024? I read that there is an incompatibility because of the US and European light system.

    CAN-Busse haben wegen der kurzen Nachrichtenlänge ein grundsätzliches Problem mit Verschlüsselung bzw. Signatur. Das lässt sich dort praktisch nicht umsetzen, oder das Verschlüsselungsverfahren ist so schwach, dass der Code jederzeit gebrochen werden kann.

    Das würde bedeutet das TESS die Lücke nicht schließt oder TESS lediglich ein Dongle für den Stromkreisunterbrecher ist, quasi ein Tragbarer Killschalter.

    Zum Thema Verschlüsselung, wie komme Sie darauf das es nicht möglich ist? Ich würde behaupten das es möglich ist, weil es praktikable und getestet Konzepte in Bezug auf Vernetzen Fahren gibt.

    Wird nicht bei einer Lenkradkralle eher das Lenkrad durchtrennt?

    Die Polizei meinte das die Lenkradkralle aufgesägt, aufgeflext das Schloss aufgebohrt oder das Lenkrad mit einem Bolzenschneider durchtrennt wurde. Da es keine Spuren gibt, bleibt das "wie" eine Spekulation.
    Nach der ganzen Recherche ist mein Fazit: Die Diebe hatten ein einfaches Spiel und haben die Schwachstelle über den Scheinwerfer genutzt. Meine Lenkradkralle war nicht effektiv genug.
    D. h. im neue RAV4 müssen mehr Redundanzsysteme eingebaut werden. Ja, das ist teuer, aber das ist es mir Wert für mein Seelenheil.

    Ist hier niemand mit Erfahrungswerten zum Toyota Enhanced Security System (TESS)?

    Hallo Zusammen,

    nachdem ich alle 53 Seiten und Beiträge gelesen habe bin ich verunsicherter als vorher.


    Kurze Vorgeschichte: Im Februar 2024 haben wir uns einen RAV4 Lounge (Bj. 2022) gebraucht beim

    Toyota Händler gekauft. Dieser wurde im Anfang Nov. 2024 entwendet.

    Wir waren naiv und hatten es nicht auf dem Radar, dass der Wagen so begehrt ist.
    Gegen das Abfangen des Schlüsselsignals hatten wir lediglich eine Keyless Abschirmhülle und
    als Redundanz eine Lenkradkralle.


    Wir haben lange überlegt, ob wir uns wieder einen RAV4 zulegen, final haben wir uns für einen
    neuen Plugin Hybrid Rav4 entschieden.


    Das TESS ist bereits serienmäßig verbaut, zusätzlich wollen wir eine Bear-Lock Sperre einbauen lassen.


    Hat jemand Erfahrung mit TESS?
    Macht eine Pandora Smart Pro oder die mi50 & miblock von moving intelligence Sin?

    Die Can-Bus Sperrplatten scheinen nicht für den Plugin zu passen, weil die Schwachstelle von Toyota geschlossen wurde?

    Abschließend möchte ich hinzufügen, auch wenn die Versicherung für den Schaden aufkommt, ist das Gefühl, dass
    jemand in deinen „Privatraum“ (KfZ) eingedrungen ist, gelinde gesagt unbehaglich.


    Die gesamten Mitwagenkosten werden nicht getragen, zusätzlich muss man sich einschränken,
    was es nicht einfach macht, wenn man Pflegender Angehöriger ist.


    Wir haben Glück und mussten nicht lange auf ein neues Fahrzeug warten, jedoch ist der Stress und das unbehagliche Gefühl
    mit dem man zurück bleibt, kein Versicherungsgeld wert.


    Ich wünsche das keinem Forumsmitglied hier, von daher, euch allen:
    "Allzeit eine gute und sichere Fahrt!"