Für mein Dafürhalten ist der Unterschied zwischen dem Plugin und dem Hybrid signifikant.
Meine Eindrücke sind rein subjektiv. Die technische Unterschiede im Detail sind auf der Toyota Webseite einsehbar.
Wir hatten einen RAV4 Hybrid Lounge (Bj. 2020) und haben von der Ausstattung das Äquivalent als Plugin Hybrid (Style) gekauft.
Wir sind am Anfang des Jahres den Plugin (Bj. 2024) Probe gefahren. Allein die 306PS machen einen enormen Unterschied,
jedoch ist mir direkt die Geräuschkulisse aufgefallen. Der Innenraum ist besser gegen Außen- und Motorgeräusche gedämmt.
Bei hohen Drehzahlen/ ab130KMH konnte ich im Hybrid meinen Beifahrer oder Mitfahrer auf der Rückbank nur sehr schlecht verstehen.
Der Plugin lag für mein Empfinden besser in der Kurve. Das zusätzliche Gewicht durch die größere Batterie macht sich auch bemerkbar,
aber nicht Nachteilig. Diese hält den Wagen gefühlt stabiler auf der Straße.
Das HUD-Display habe ich im Lounge vermisst, da ich es von anderen Autoherstellern gewohnt war.
Zusätzlich ist das Toyota Enhanced Security System im Plugin serienmäßig vorhanden. Ich habe noch Zweifel
ob es gegen Diebstahl ausreicht, aber es bietet mehr als im 2022 Lounge verbaut war.
Die 0% Finanzierungs-Aktion (01.01.2025) für Stecker Fahrzeuge von Toyota sowie die ca. 70% Ersparnis an Versicherungskosten,
hat uns die Entscheidung für den Plugin erleichtert. Hätten wir den Lounge gewählt, dann wäre die Kaufsumme durch die Zinsen ähnlich hoch ausgefallen wie für den Plugin.