Beiträge von pierrescho
-
-
Preisupdate: jetzt 800,- in der Anzeige
-
wenn ich es richtig lese 0720 und nein, ich habe keine weiteren Radmuttern, die sind ja auf dem RAV
Gruß
Pierre
-
Zum Verkauf stehen meine original Toyota Alufelgen, mit Continental Winterreifen in der Größe 225/60R18V XL auf Kleinanzeigen.
Die Reifen waren auf meinem RAV4 Black Edition Gen 5 verschraubt und haben die MS Kennzeichnung und was vor allem wichtig ist, das Alpine-Symbol (3PMSF)
Die Reifen haben über 5,2 mm Profiltiefe
Ich verkaufe die Felgen mit Reifen ohne Garantie, ohne Gewährleistung und ohne ein Rückgaberecht.
Ich habe nicht die Möglichkeit die Reifen zu versenden, von daher nur Selbstabholung in Münster NRW.
In der Anzeige steht, 825,-€
Forumsmitglieder bekommen einen kleinen Rabatt in Höhe von 35,-€ .
-
mein Kühlschrank schafft die Zeit mit Sicherheit nicht, da ist dann alles angetaut.
-
Alternativ lässt sich der Absorber während der Fahrt ja auch mit Gas betreiben, sofern ein Crashsensor verbaut ist. Da reicht die Kühlleistung dann auf jeden Fall und man hat die Stromthematik vom Tisch
Genau so werde ich es jetzt auch machen, ich habe mir nach dem Urlaub dann die Duo Control CS eingebaut und abnehmen und ins Buch eintragen lassen.
Aber Achtung, nur zur Info, der Betrieb der Duo Control CS ist allerdings während der Fahrt in Frankreich verboten.
-
Elektrolux, genaue Bezeichnung weiß ich jetzt nicht, der sitzt im Knaus Eurostar unter dem Waschbecken, müsste etwas 80 l haben.
-
Bei meinem WW hat letztes Jahr im Hochsommer die Ladung nicht gereicht um den Kühlschrank kalt zu halten, wurde alles klamm und verlor mächtig an Kälte.
Dieses Problem hatte ich bei meinem Land Cruiser bei ähnlichichen Außentemperaturen nie.
-
Könnte das dieses Teil sein, Part number: 5241142908 ?
-
Dieses knarzen hatte ich. Schaumstoff zwischen Ladeschale und Mittelkonsole hat nicht lange geholfen.
Bei der letzten Inspektion habe ich das Geräusch beschrieben und bemängelt.
Als ich den Wagen abgeholt hatte, sagte mir der Meister auch, die hätten die Kunststoffnasen mit Silikonspray bearbeitet, das hielt dann etwa 5 Tage und das Geräusch war wieder da.
Meiner Meinung nach liegt es an der sehr flexiblen Mittelkonsole.
Das kann man schön testen, indem man die Finger, auf den Spalt zwischen Ladeschale und Mittelkonsole legt und dann mit dem Knie leicht gegen die Mittelkonsole drückt, natürlich nicht während der Fahrt machen ;-), da merkt man dann wie sich alles bewegt. Man kann es sogar sehen, wenn die Ladeschale vorher entnommen wurde.
Ich habe letztendlich eine Schraube durch den oberen Mittelkonsolenrahmen, dort wo die Nasen der Ladeschale (Richtung Spritzwand) in den darunter liegenden Kunststoffrahmen des Fahrzeuges eingeführt werden verschraubt.
Beide Stellen müssen aber auch genügend "Fleisch" haben, damit der Kunststoff nicht reißt oder bricht und der Verwindung des RAV standhält, also auch nicht die ganz dicke Schraube nehmen.
Wenn man dann den "Knietest" macht, merkt und sieht man sofort, wie die ganze Mittelkonsole an Stabilität gewonnen hat.
Fotos habe ich natürlich leider nicht gemacht.
Ich hoffe, ich konnte es ansatzweise nachvollziehbar erklären.
Wie gesagt, eine Schraube hat gereicht und das ständige generve hat sich erledigt. Zumindest bei mir. Schnell 3X auf Holz klopfen.
Wenn jemand das so ausprobieren möchte, übernehme ich aber keine Verantwortung, falls es doch nicht klappt.
Bei mir waren auch keine Kabel oder Schläuche im näheren Schrauben-Bereich, bitte unbedingt vorher kontrollieren, die Stelle kann man sehr gut einsehen und auch ertasten.