Könnte das dieses Teil sein, Part number: 5241142908 ?
Beiträge von pierrescho
-
-
Dieses knarzen hatte ich. Schaumstoff zwischen Ladeschale und Mittelkonsole hat nicht lange geholfen.
Bei der letzten Inspektion habe ich das Geräusch beschrieben und bemängelt.
Als ich den Wagen abgeholt hatte, sagte mir der Meister auch, die hätten die Kunststoffnasen mit Silikonspray bearbeitet, das hielt dann etwa 5 Tage und das Geräusch war wieder da.
Meiner Meinung nach liegt es an der sehr flexiblen Mittelkonsole.
Das kann man schön testen, indem man die Finger, auf den Spalt zwischen Ladeschale und Mittelkonsole legt und dann mit dem Knie leicht gegen die Mittelkonsole drückt, natürlich nicht während der Fahrt machen ;-), da merkt man dann wie sich alles bewegt. Man kann es sogar sehen, wenn die Ladeschale vorher entnommen wurde.
Ich habe letztendlich eine Schraube durch den oberen Mittelkonsolenrahmen, dort wo die Nasen der Ladeschale (Richtung Spritzwand) in den darunter liegenden Kunststoffrahmen des Fahrzeuges eingeführt werden verschraubt.
Beide Stellen müssen aber auch genügend "Fleisch" haben, damit der Kunststoff nicht reißt oder bricht und der Verwindung des RAV standhält, also auch nicht die ganz dicke Schraube nehmen.
Wenn man dann den "Knietest" macht, merkt und sieht man sofort, wie die ganze Mittelkonsole an Stabilität gewonnen hat.
Fotos habe ich natürlich leider nicht gemacht.
Ich hoffe, ich konnte es ansatzweise nachvollziehbar erklären.
Wie gesagt, eine Schraube hat gereicht und das ständige generve hat sich erledigt. Zumindest bei mir. Schnell 3X auf Holz klopfen.
Wenn jemand das so ausprobieren möchte, übernehme ich aber keine Verantwortung, falls es doch nicht klappt.
Bei mir waren auch keine Kabel oder Schläuche im näheren Schrauben-Bereich, bitte unbedingt vorher kontrollieren, die Stelle kann man sehr gut einsehen und auch ertasten.
-
Meine Webasto heizt den Innenraum schon "normal" auf, also wird warm.
Aber die Serienheizung ist echt "Kacke", muss ich leider so sagen, da muss ich bald 20 min fahren bis heiße Luft aus den Ausströmern kommt, das kenne ich so sonst nicht.
VG
Pierre
PS Ich bereue immer mehr den Wagen gekauft zu haben. ..... Ist wahrscheinlich so, wenn man vom Land Cruiser kommt.
-
Servus,
mein Wagen ist jetzt 4 Jahre alt, ist 90.000km gelaufen.
Das war wohl eine große Inspektion, mit neuen Zündkerzen, da kostet eine Zündkerze bei Toyota 48,-€.
Ich durfte, incl. Leihwagen für einen Tag, schlappe 869,-€ bezahlen.
-
z.B. Humbaur schreibt zur Höhe der AHK
Zitat:
"Zugkugel-Kuppllungen für Anhänger werden nach DIN 74058 bzw. ISO 1103 mit einer Höhe von 430 ± 35 mm gebaut. Somit muss sich die Höhe des Kugelkopfs vom PKW in dem Maßbereich 395 - 465 mm befinden.
In der Iso IS0 1103-1976 (E) steht, Zitat:
"The centre of the ball shall be located a t a distance from the ground between 350 and 420 mm (vehicle laden)"
Gruß
Pierre
-
-
Ich denke aber, das die Inspektion beim TOYOTA Fachbetrieb durchgeführt worden sein muss
-
Zitat Toyota Homepage (DE) :
Mobilitätsgarantie Toyota Eurocare
Dein Mobilitätsschutz in der Neuwagengarantie – und ab 3 Jahren automatisch in jeder Inspektion enthalten.
-
Habe ich,
es war eine GS YUASA P1 20HR 45Ah CCA 285A (EN) 345LN1-MF 04092002
-
Kleines Update.
Eine AGM hatte ich zuvor in meinem" RAV´i " nicht verbaut, in der BA steht hierzu auf Seite 589
Zitat "
■ Beim Austauschen der 12-V-Batterie
● Verwenden Sie eine 12-V-Batterie, die den
europäischen Vorschriften entspricht.
● Verwenden Sie eine 12-V-Batterie, deren
Gehäuse die gleiche Größe hat wie die
alte Batterie (LN1), die mindestens dieselbe
Nennkapazität bei einer Entladezeit
von 20 Stunden (20HR/C20) aufweist
(45 Ah) und die den gleichen oder einen
höheren Kaltstartstrom (CCA) abgeben
kann (285 A).
• Wenn die Größe abweicht, kann die 12-VBatterie
nicht ordnungsgemäß befestigt
werden.
• Wenn eine Batterie mit einer geringeren
Nennkapazität bei einer Entladezeit von
20 Stunden verwendet wird, kann sich die
12-V-Batterie möglicherweise selbst nach
einer kurzen Zeit der Nichtverwendung des
Fahrzeugs so weit entladen, dass das
Hybridsystem nicht mehr gestartet werden
kann.
● Verwenden Sie eine Kalzium-Batterie mit
Entlüftungsöffnungen "
Ich habe darauf erst beim Knd-Dienst von Varta angerufen und gefragt ob die Batterie eine Kalzium Batterie sei.
Der nette junge Mann am Telefon meinte, habe aber noch nie etwas von Kalzium Batterien gehört, aber, ja klar ist sie.
Darauf sagte ich ihm, dass ich auf der Homepage nichts gefunden hatte und er mir bitte einen Link zu seiner Aussage schicken möge, darauf verwies er mich auf die zugehörige PDF, die ich mir runterladen solle.
Das hatte ich aber auch schon getan, da steht aber auch nicht wirklich was hierzu.
Jetzt fing er an zu suchen / tippen, konnte aber nicht seine Aussage belegen, vor allem, kamen mehrfach dann zum wiederholten Male, ja ist sie, hat er noch nicht gehört usw, usw.
Somit war klar, das mir so an dieser Stelle nicht wirklich geholfen werden kann.
Also schrieb ich noch einmal den Kundenservice an. Als Antwort kam folgende Aussage:
"Wir teilen Ihnen mit, dass alle unsere Batterien Blei-Säure Batterien sind."
Die Varta habe ich an den Händler zurückgesandt, mit dem Hinweis, dass lt. Toyota eine Kalzium Batterie verwendet werden soll und Varta, totz Batteriefindersuche auf deren Internetseite, als auch der Such-Funktion der Versandhändlerseite, mir u.a. diese Batterie empfohlen wurde, mir Varta aber nur sagen kann, dass es sich um eine Blei Säure Batterie handelt und eben nicht, oder doch, um eine Kalziumbatterie.
Mal schaun ob er der Versandhändler die Batterie zurücknimmt und mir den Kaufpreis erstatte.
Einen Kurierdienst hatte er schon einmal beauftragt um die Varta abzuholen, der war heute da.
Im Internet habe ich zu dieser Batterie auch unterschiedliche Beschreibungen, von Händlern zu der Varta gefunden, die Einen oder Anderen schrieben: Mal Kalzium, mal nicht und Varta macht ja auch keine genauen Angaben.
Also langer "Schrieb" kurze Meldung.
Ich habe mir, nach Beratung mit meinem Auto-Batterie-Händler vor Ort, jetzt eine Kalzium Start-Stop Batterie, 65Ah EFB von Banner eingebaut.
Somit bin ich zumindest lt BA von Toyota auf der richtigen Seite.
VG
Pierre