Beiträge von derTechnologe

    Haben die unterschiedlichen Austattungslinien beim Hybrid evtl. auch unterschiedliche Dämmung, z.B. Fensterscheiben? Das würde die unterschiedlichen Messergebnisse erklären.


    Reifentyp, Zustand und Luftdruck hat meiner Erfahrung nach beim RAV4 einen erheblichen Einfluss. Dass muss auch nicht direkt im Pegel messbar sein sondern kann sich durch eine unangenehme Frequenz bemerkbar machen. Der originale Bridgstone Alenza war bei mir bspw. mit höherem Luftdruck durch hochfrequentes Pfeiffen unangenehm aufgefallen.

    Frage mich gerade wie der 2.5 Liter mit guten 4 Liter Öl auskommt. Die gleiche Menge hatte schon mein 1.8er Avensis. Der 1.8er Benziner in der C-Klasse davor hatte 5.5 Liter Öl. Dachte bisher, die Ölmenge steigt bei steigenden Hubraum. Wo kommt der sonst her?

    Die geringere Menge Öl hilft sicher auch die Kaltstartphase zu verkürzen. Vermutlich ein wichtiger Faktor beim Hybrid-Betriebskonzept.

    Da die originalen Toyota Fussmatten nicht lieferbar sind, habe ich mir auch die elmasline fussmatten gekauft. Passform und Material ist soweit bestens, ich kann die auch klar weiter empfehlen.


    Hinten habe ich die originale Toyota Matte verbaut, welche definitiv eine anti Rutsch Oberfläche hat. Auch hier klare Kaufempfehlung.