Bridgestone 235/55 R18 100H
Diese waren auf einem XA40. Was muss ich beachten, ggf. noch eintragen lassen?
Danke für eure Hilfe vorab
Vg
Bridgestone 235/55 R18 100H
Diese waren auf einem XA40. Was muss ich beachten, ggf. noch eintragen lassen?
Danke für eure Hilfe vorab
Vg
Die Felge sollte passen, aber die Standardbereifung auf dem XA50 ist 225/60R18 100H. Da das eine Originalfelge ist gibt es hier sicher keine ABE oder Teilegutachten...
Ich würde sagen mit der richtigen Bereifung geht das auch beim nächsten TÜV durch (jedenfalls in Deutschland).
ich schließe mich neuRAV'ler an. Das wäre auch eine Variante.
Aber!
Bei den Toyota Felgen gibt es leider keine KBA Nummer, was man aber probieren könnte, um diese evtl. doch eintragen zu lassen, natürlich nur mit der entsprechenden Reifengröße, ein "Vergleichs" Gutachten einer anderen Felge nehmen ( die gleichen Maße, wie die Felge, die eingetragen werden soll ), dort wo der XA50 drin steht und es dem Prüfer erklären und hoffen, dass er sie abnimmt.
So hatte es damals bei mir mit der DEKRA geklappt.
Kann ich denn auf solche Felgen auch 225/60R18 100H Reifen aufziehen lassen? Wäre dann kein Eintrag notwendig? Es geht mir nur um einen WR Satz.
Vg
Alex
Na klar, warum denn nicht?
Was ich jetzt recherchiert habe, sind die Felgenmaße, von deiner Wunschfelge:
7,5 J x 18 ET 35. Das sind die gleichen Maße wie die jetztigen Felgen vom RAV 4. Also "nur" ein anderes Design, der Rest, ist der gleiche. Also keine Eintragung, denn die Maße sind die gleichen.
Schreib den Verkäufer bitte mal an und lass Dir ein Bild von der Innenseite mit den ganzen Nummer schicken.
Wie ich vermutet habe: 7,5J x 18 ET 35. Das sind die original Maße, wie bei den Felgen, die der XA50 von Haus aus in 18 Zoll drauf hat.
Also "nur" ein anderes Design .
Ich würde sie einfach fahren. Ganz einfach.